useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden 382
Signature: 382
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1168 Juli 10
Friedrich I. bestätigt dem Bischof Herold und der Kirche von Würzburg auf die von diesem, dem Konvent sowie den Edelfreien und Ministerialen vorgebrachten Bitten auf dem allgemeinen Hoftag zu Würzburg, auf dem die endgültige Aussöhnung zwischen den miteinander streitenden Fürsten Sachsens gelungen ist (vgl. Reg. 1792), die seit Karl dem Großen von all seinen Vorgängern verliehene hohe Gerichtsbarkeit (... confirmamus omnem iurisdictionem seu plenam potestatem faciendi iusticiam per totum ?piscopatum et ducatum Wirzebvrgensem et per omnes cometias in eodem ?piscopatu vel ducatu sitas de rapinis et incendiis, de allodiis et beneficiis, de hominibus et de vindicta sanguinis.) im Bistum und Herzogtum Würzburg, wovon nur die den Grafen vorbehaltene Einhebung der Gerechtsame von den bargildi genannten freien Leuten ausgenommen wird, verbietet die Errichtung von Hundertschaften (centurias) und die Einsetzung von Zentgrafen ohne Zustimmung des Bischofs und untersagt den Wiederaufbau der Burgen Bramberg und Frankenberg, die er wegen der Gefährdung des Friedens der ganzen Provinz, insbesondere aber der Abtei Amorbach, zerstört und deren Bauplätze er an die Kirche von Würzburg übertragen hat.
Source Regest: 
Verzeichnung des HStA Marburg
 

Abschrift
Current repository
Hessisches Staatsarchiv Marburg (HStAM), Urkunde in der Datenbank des Archivs
  • Charter on the archive's website

  • Papier
    Sigillant: Der Aussteller


    Material: 16. Jahrhundert
      Graphics: 
      x

      Original dating clauseVIo idus iulii, Wirzebvrg

      Regest aus Regesta Imperii: RI IV,2,3 n. 1799Die Urkunde liegt im Stadtarchiv Fulda.

      Notes
      Regest aus Regesta Imperii: RI IV,2,3 n. 1799
      Die Urkunde liegt im Stadtarchiv Fulda.
       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.