useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden 430
Signature: 430
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1653 Februar 22
Es wird bekundet, dass auf Anordnung Nikolaus Fidlers, Rektor des Jesuitenkollegs in Fulda, an Hans Klinger der Sulzhof auf zunächst drei Jahre verpachtet wird. Er soll den Hof am 22. Februar 1653 als Hofmann übernehmen. In 26 Punkten wird festgehalten wie der Hof mit Wäldern, Äckern und Gärten zu bewirtschaften ist, dass ihm Leinen für die Kleider seiner Familie zusteht, wie Ochsen, Schafe, Hühner und Schweine zu halten sind, welche Abgaben er wann zu leisten hat etc.
Source Regest: 
Verzeichnung des HStA Marburg
 

Ausfertigung (?)
Current repository
Hessisches Staatsarchiv Marburg (HStAM), Urkunde in der Datenbank des Archivs
  • Charter on the archive's website

  • Deutsch, unbesiegelt
    Material: Papier
      Graphics: 
      x

      Original dating clauseCathedra Petri tausent sechshundert drey undt funffzig

      Der gleiche Vertrag wurde auch für den nachfolgenden Pächter Andreas D. (?) verwendet, der den Hof zwischen 1656 und 1659 verpachtet bekommen hat. Die Namen und Zeiten sind durchgestrichen und ersetzt worden. Ebenso wurden noch verschiedene andere Veränderungen vorgenommen, die durch Aus- und Unterstreichungen sowie durch Randbemerkungen gekennzeichnet sind.Die Urkunde liegt im Stadtarchiv Fulda.

      Notes
      Der gleiche Vertrag wurde auch für den nachfolgenden Pächter Andreas D. (?) verwendet, der den Hof zwischen 1656 und 1659 verpachtet bekommen hat. Die Namen und Zeiten sind durchgestrichen und ersetzt worden. Ebenso wurden noch verschiedene andere Veränderungen vorgenommen, die durch Aus- und Unterstreichungen sowie durch Randbemerkungen gekennzeichnet sind.
      Die Urkunde liegt im Stadtarchiv Fulda.
       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.