Charter: Urkunden 78
Signature: 78
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1474 September 27
Johann [I. von Henneberg], Abt von Fulda, bekundet, dass er als neuer Herr und Abt des Klosters Fulda eine allgemeine Vieh- und Landbede eingeführt hat, aber die von Weyhers und von Ebersberg vor dem Gericht Auf der Hart [Lütter vor der Hart] folgende Einigung mit dem Kloster bewirkt haben: Die von Weyhers und von Ebersberg sollen dem Abt von Fulda 150 Gulden geben und dafür werden der Abt von Fulda und alle seine Nachfolger von den Gütern von denen von Weyhers und von Ebersberg keine allgemeinen Steuern mehr erheben. Das Kloster dürfe eine allgemeine Landsteuer einführen, die aber nur für die Güter des Klosters gelten soll, nicht aber für die Güter derer von Weyhers und von Ebersberg und ihrer Erben.Source Regest:
Verzeichnung des HStA Marburg
Verzeichnung des HStA Marburg
Current repository:
Hessisches Staatsarchiv Marburg (HStAM), Urkunde in der Datenbank des ArchivsCharter on the archive's website
Hessisches Staatsarchiv Marburg (HStAM), Urkunde in der Datenbank des Archivs
Deutsch
Sigillant: Der Aussteller
Material: Papier
.jpg)
.jpg)
Original dating clause: Uff dinstag S. Matheustag nach Christi unsers hern geburth vierzehnhundert und im vier und siebenzigsten jahre
Die Urkunde liegt im Stadtarchiv Fulda.Notes:
Die Urkunde liegt im Stadtarchiv Fulda.
Fulda, Stadtarchiv, Urkunden 78, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-StadtAFulda/urkunden/78/charter>, accessed 2025-04-09+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success