Charter: Urkunden A-IV-16
Signature: A-IV-16
Add bookmark
Edit charter (old editor)
08.06.1451
Ulreich und Elspet Greymolt verkaufen dem Stift zu Unserer Lieben Frau bzw. dem Pfründhaus in Ingolstadt (Pfarrer Gabriel Glesein und den Kirchenpröpsten) gegen 15 ½ („sechtzehnthalben“) rheinische Gulden eine Wiese von 2 Tagwerk in der Moosau, die neben der Point von Hanns Henprunner und 2 Tagwerk vom Hamer aus Burgheim liegt, die zukünftig zum Hirnbrunner Gut gehören soll und von der jährlich 64 Pfennige an den Michaelsaltar in Neuburg verstiftet sind. Aussteller: Greymolt, Ulreich und Elspet, zu Hatzenhofen Empfänger: Glesein, Gabriel, Pfarrer zu Unserer Lieben Frau in Ingolstadt; Kirchenpröpste zu Unserer Lieben Frau in Ingolstadt Siegel (stark beschädigt)
Sigillant: Sigmund von Grawt zu Straß
Material: Pergament
Dimensions: Höhe: 14 cm; Breite: 27 cm


Original dating clause: Erichtag vor dem Pfingsttag 1451
Persons
- Siegelzeugen: Henprunner, Hanns; Snöder, Hanncz
- Type: Zeuge
München, Ludwig Maximilians-Universität, Universitätsarchiv, Urkunden A-IV-16, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-UAM/Urkunden/A-IV-16/charter>, accessed 2025-04-20+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success