Charter: Urkunden A-IV-8
Signature: A-IV-8
Add bookmark
Edit charter (old editor)
16.02.1437
Perchtold Engelshofer verkauft für 145 rheinische Gulden (1 Gulden zu 22 Groschen) und mit seinem ganzen Besitz als Bürgschaft an Johannsen Halpritter, Deutschordenspfarrer in Aichach, Gabriel Glesein, Pfarrer zu Unserer Lieben Frau in Ingolstadt, Chunrad Glätzl und Hainrich Widenman, beide Kirchenpröpste zu Unserer Lieben Frau in Ingolstadt, einerseits sein „Gütl“ in Sinning („Sunningen“), das momentan von Peter Mayr bewirtschaftet wird, der als Gilt 36 Metzen Roggen, 4 Metzen Weizen, 4 Metzen Gerste, 36 Metzen Hafer (alles nach Rainer Maß), 1 Pfund Pfennig Wiesgeld, 5 Hühner, 10 Käse, 3 Gänse, 100 Eier und 2 Metzen Hafer (Neuburger Maß) zahlt und für die Wismat der sogenannten 2 „Kornmeder“ mit 10 Tagwerk noch zusätzlich jeweils einen Metzen Roggen (Rainer Maß) „on ainen zwaintziggpfenning meiner frawen von freygelt“ aufbringt, und worauf Ull Smid seine Hofstatt mit eigenem Haus hat, der wiederum zu Weihnachten 1 Weisat (Geschenk) oder 12 Pfennige sowie ein Fasnachthuhn zu entrichten hat, andererseits drei Hofstätten zum Hof in Wittenhausen, den die Käufer zuvor von Burkhart Berwanger erworben haben, wovon jeweils an Ostern eine Gilt von 60 Eiern, zu Weihnachten 1 Weisat (Geschenk) oder 12 Pfennig sowie ein Fasnachtshuhn eingezogen wird, jedoch auch jeweils ein Metzen Öl an die Heiligen von Sinning geht. Aussteller: Engelshofer, Perchtold Empfänger: Halpritter, Johannsen; Glesein, Gabriel; Clätzl, Chunrad; Widenman, Hainrich 3 Siegel
Sigillant: Perchtold Engelshofer; Hanns Dächser, Vogt zu Neuburg; Rat zu Neuburg
Material: Pergament
Dimensions: Höhe: 27 cm; Breite: 54 cm


Original dating clause: Samstag nach Herrnfasnacht 1437
Persons
- Siegelzeugen: Kellner, Clauß, Bürger zu Neuburg; Äkerlein, Ullrich, Bürger zu Neuburg
- Type: Zeuge
München, Ludwig Maximilians-Universität, Universitätsarchiv, Urkunden A-IV-8, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-UAM/Urkunden/A-IV-8/charter>, accessed 2025-04-06+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success