Charter: Urkunden A-VI-11
Signature: A-VI-11
Add bookmark
Edit charter (old editor)
25.02.1441
Meister Hanns Stethaimer, Steinmetz, Maler und Werkmeister der Gotteshäuser und der Stadt in Landshut, und seine Frau Anna verkaufen dem Kloster der Minderen Brüder in Landshut gegen eine ungenannte Summe und mit ihrem Vermögen als Sicherhiet ihre Schwaige bei der mittleren Mühle zwischen Bruckberg und Edlkofen („Öteltchoven“) mit einer Gilt von jährlich 2 Pfund Landshuter Pfennigen, 100 Eiern und 2 Gänsen, wobei zusätzlich festgelegt wird, dass Katharina Schüler („der Schülerin“) aus der Schwaige außerdem jährlich 15 Käse zustehen. Aussteller: Stethaimer, Meister Hanns, Steinmetz, Maler und Werkmeister der Gotteshäuser und der Stadt in Landshut; Stethaimer, Anna, Frau des Hanns Stethaimer Empfänger: Kloster der Minderen Brüder zu Landshut (Gardian, Lesmeister und Konvent) 2 Siegel in Kapseln (unvollständig, mit Wildleder überzogen)
Sigillant: Meister Hanns Stethaimer, Steinmetz, Maler und Werkmeister der Gotteshäuser und der Stadt in Landshut; Hanns Lorberär, Bürger zu Landshut
Material: Pergament
Dimensions: Höhe: 23 cm; Breite: 28,5 cm


Original dating clause: Samstag nach St. Matthias 1441
Persons
- Siegelzeugen: Wülfinger, Hanns, Goldschmied und Bürger zu Landshut; Englhart, Hanns, Goldschmied und Bürger zu Landshut
- Type: Zeuge
München, Ludwig Maximilians-Universität, Universitätsarchiv, Urkunden A-VI-11, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-UAM/Urkunden/A-VI-11/charter>, accessed 2025-04-06+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success