Charter: Urkunden A-VI-40
Signature: A-VI-40
Add bookmark
Edit charter (old editor)
05.03.1543
Georg und Margaretta Ruesch verkaufen Georg und Chatarina Scheurer für 80 Rheinische Gulden eine jährliche, ewige Gilt von 1 Schäffel Korn nach Geisenfelder Maß und 2 Rheinischen Gulden, zahlbar jeweils an St. Martin (+/– 14 Tage), aus ihren Gütern: im Osterfeld 12 Pifang Acker auf die Kirchgasse stossend, 24 Pifang „auf den Stunn“ stossend, 12 Pifang auf den Riedweg neben dem Müller Michel Pogner stossend; 2 Äcker „auf dem Hundsruckh sind sambt etlichn geern“ ca. 22 Pifang; 10 Pifang „in den Haufflenndern“; 6 Pifang, stossend auf einen Acker, der früher dem „perbers“ gehörte; 1 Acker oberhalb des Mühlweges, genannt der „Daweragkher“, von ca. 10 Pifang; im Mitterfeld 16 Pifang Acker, welche oben an das Land des Müllers Michel Pogner angrenzen; 20 Pifang auf den Mühlweg stossend; 8 Pifang „im Hackhn“ auf den Ilmendorfer Weg stossend; 18 Pifang Acker neben dem Ilmendorfer Weg; 14 Pifang im Holzanger an einen Acker angrenzend, welcher früher Vencz Vischer gehörte; 8 Pifang neben der Hecke „stossn auf sein Scheurers agkher“; 10 Pifang im Trappenfeld an Georg Prauns Acker angrenzend; 20 Pifang „auf vischers Auwannder“; „in den hundert pfenningen“ ca. 16 Pifang Acker, welche an „den Meysll“ angrenzen; 2 Tagwerk Wismat „im Mos“, genannt „die khotwisn“; 1 Tagwerk Wismat in der „wierwisn“ und „ain sam darvor auch“; ½; Tagwerk Wismat an das Osterfeld angrenzend, welche sie alle als Sicherheit einsetzen. Georg und Margaretta Ruesch haben ein Rückkaufsrecht der verkauften Gilt, entweder halb oder ganz für 40 bzw. 80 Rheinische Gulden, eingeräumt bekommen, wobei der beabsichtigte Rückkauf jeweils an St. Michael vor dem Zahltag anzukündigen ist. Aussteller: Ruesch, Georg, zu Rockolding; Ruesch, Margaretta, Ehefrau des Georg Ruesch Empfänger: Scheurer, Chatarina und Georg, zu Ilmendorf Siegel
Sigillant: Muffel von Ermreuth, Jobst, zu Tolling, Landrichter zu Vohburg
Material: Pergament
Dimensions: Höhe: 31,5 cm; Breite: 40 cm


Original dating clause: Montag nach Letare 1543
Persons
- Siegelzeugen: Anndres Schwayger und Hanns Leutlamman von Tünczing
- Type: Zeuge
München, Ludwig Maximilians-Universität, Universitätsarchiv, Urkunden A-VI-40, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-UAM/Urkunden/A-VI-40/charter>, accessed 2025-04-06+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success