useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden J 079
Signature: J 079
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
03.12.1445, Gerolfing
Sertz [Servatius] Hulderbach (hulderpach) aus Gerolfing [Stadt Ingolstadt] bekundet, dass er gegenüber den Geistlichen Gabriel Glesein, Pfarrer der Liebfrauenkirche in Ingolstadt, sowie Konrad Glaeczl [Glätzl] und Heinrich Widenman [Widenmann], Kirchpröpste des Liebfrauenstifts, 40 Pfund Pfennige Ingolstädter Währung für eine aufgelaufene Gült schuldig ist, die an einem Hof zu Gerolfing hängt, welchen er vom Liebfrauenstift überlassen bekommen hat. Der Aussteller bekundet, dass er die geschuldete Summe innerhalb von 5 Jahren zurückzahlen will, zu jeweils 8 Pfund Pfennigen zum Festtag des heiligen Martin [November 11] der Jahre 1445, 1446, 1447, 1448 und 1449. Zusätzlich will er die jährlich Gült für den genannten Hof zum Festtag des heiligen Michael [September 29], oder 8 Tage davor oder danach, bezahlen. Sollte sich der Aussteller nicht an diese Fristen für Schuld und Gült halten, so sollen die Gläubiger das Recht haben, sein Vorrecht (gunst) anderweitig zu verkaufen, wobei das Vorrecht (gunst) nicht so teuer (hoch) verkauft werden soll, wie Schuld und Gült zusammen wert sind. Die Gläubiger sollen dann Anspruch auf alle immobile und mobile Habe des Ausstellers haben. Der Aussteller bekennt ferner, dass er kein geraubtes Gut (Rawb) auf dem Land verkaufen will. Aussteller: Sertz [Servatius] Hulderpach Empfänger: Gabriel Glesein, Pfarrer der Liebfrauenkirche Ingolstadt; Konrad Glaeczl und Heinrich Widenman, Kirchenpröpste des Liebfrauenstifts Ingolstadt  

Original [Ausfertigung]

2 an Pergamentpressel angehängte runde Wappensiegel (Siegel 2 leicht beschädigt)
Sigillant: Melchior Balderstam, Pfleger zu Gerolfing; Johann (Hansen) Dachser, Bürger zu Ingolstadt


Material: Pergament
Dimensions: Höhe: 22,2-22,6 cm; Breite: 31,5-31,8 cm; Plica: 1,4-1,7 cm
  • notes extra sigillum
    • Erbrechtsverschreibung von Seirz Hulderpachern umb vergangener Gült de 40 lb [Pfund] d [Pfennige] anno 1445 [durchgestrichen: iure quibus contenti n[ihil] dare volu[n]t]; [durchgestrichen: Alte Signatur "15"]
Graphics: 
x

Original dating clausezu Gerolfingen geben an Sant Soletag do man zalt nach Crists gepurt viertzehenhundert iar und darnach in dem funff und viertzigisten iare

Comment

Die letzten fünf Zeilen in hellerer Tinte.
Places
  • Gerolfing
     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.