useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden J 087
Signature: J 087
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Zoom image:
11.03.1449
Georg (Jorg) Schik, Bürger zu Ingolstadt, bekundet, dass er an Gabriel Glesein, Pfarrer der Frauenkirche zu Ingolstadt, und an die Kirchenpröpste des Stifts des neuen Pfründnerhauses, seinen 6 Bifang großen Moosgarten (Moszgarten), der im Moos von Ingolstadt an dem mittleren Weg liegt und der an seiner Rechten an die Schutter angrenzt (zu der rechten hant gen der schutter), verkauft hat. Von dem [Moos] gehören bereits 4 Bifang dem Pfarrer, 5 Bifang dem Kellner von Osterdorf [Gde. Pappenheim, Lkr. Weißenburg-Gunzenhausen] und Rain [Rain am Lech, Lkr. Donau-Ries]. Georg Schik bekundet, dass er den Moosgarten von seinen verstorbenen Verwandten, seinem Vetter Markward (Marquart) Schik und dessen Ehefrau Elisabeth geerbt hat und diesen als sein freies Gut nun für 4 Pfund Pfennige Ingolstädter Währung verkauft hat. Bei eventuellen Rechtsstreitigkeiten will der Aussteller die Käufer gerichtlich vertreten und ihnen im Hinderungsfall entstandenen Schaden ersetzen. Der Aussteller bekundet, dass er zum Nutzen des Pfründnerhauses und dessen Pfleger auf alle Ansprüche an dem genannten Moosgarten verzichtet. Aussteller: Georg (Jorg) Schik, Bürger zu Ingolstadt Empfänger: Gabriel Glesein, Pfarrer der Frauenkirche zu Ingolstadt; die Kirchenpröpste der neuen Pfründnerhausstiftung  

Original [Ausfertigung]

2 an Pergamentpressel angehängte runde Wappensiegel (Siegel 1 berieben, Siegel 2 beschädigt)
Sigillant: Johann (Hansen) Dachser, Erasmus Reiffensberger (Reiffenspergers)


Material: Pergament
Dimensions: Höhe: 16,8-17,2 cm; Breite: 28,5-28,8 cm; Plica: 2,9-3,1 cm
  • notes extra sigillum
    • [durchgestrichen: "Sick"] Schick pro horto Mosz VI pifing 1449
Graphics: 
x

Original dating clausedas ist beschehen an Erichtag vor Sant Gregorii tag nach Cristi gepurd viertzehenhundert und in dem newn und vierczigisten iare

Persons
  • Johann (Hanns) Genczinger, Ulrich Huber, beide Bürger zu Ingolstadt
    • Type: Zeuge
x
There are no annotations available for this image!
The annotation you selected is not linked to a markup element!
Related to:
Content:
Additional Description:
A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.