useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden J 206
Signature: J 206
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Zoom image:
30.05.1530
Hans Enderlein (Enderlin) aus Handzell [Gde. Pöttmes, Lkr. Aichach-Friedberg] und seine Ehefrau Ursula bekunden, dass sie ihr eigenes Waldstück (holtz), das am Tafernberg (amptaffernperg) [?] liegt und an Waldstücke eines gewissen Pitzl (Pytzl) sowie der Universität [Ingolstadt] angrenzt, mit allem Zubehör an Magnus (Mangnn) von Einertshoffen [Ainertshofen, Gde. Inchenhofen, Lkr. Aichach-Friedberg], derzeit Kastner der Universität Ingolstadt in Aichach für 18 rheinische Gulden verkauft haben. Die Aussteller erklären, dass sie den Kaufpreis bezahlt bekommen haben und auf alle Ansprüche an dem Kaufobjekt verzichten. Die Universität soll durch ihren Kastner zu Aichach das Waldstück künftig nutzen. Sollte die Universität an dem Kaufobjekt rechtlich angegriffen werden, so wollen die Aussteller ihr entsprechend Rechtsbeistand leisten. Aussteller: Hans und Ursula Enderlein Empfänger: Der Kastner der Universität Ingolstadt in Aichach  

Original [Ausfertigung]

1 an Pergamentpressel angehängtes rundes Siegel (Reste)
Sigillant: Georg Zallinger, Hofmark-Richter zu Handzell


Material: Pergament
Dimensions: Höhe: 15,0-16,1 cm; Breite: 37,9-38,4 cm; Plica: 1,4-1,5 cm
  • notes extra sigillum
    • Kauffprieff umb Hansen Enderlins holtz zu hanntzell durch die universitet erkaufft anno 1530
Graphics: 
x

Original dating clauseGebn an Montag nach Sontags Exaudi welches dan gewesen ist der dreyssigst tag des Mayen als man zalt nach der geburdt christi unsers liebn hern Tausent funffhundert und dreyssig Iare

Persons
  • (zeugn umb gebet des insigls sein di beschayden) Paul Trost und Georg Lader, beide aus Handzell
    • Type: Zeuge
x
There are no annotations available for this image!
The annotation you selected is not linked to a markup element!
Related to:
Content:
Additional Description:
A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.