useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden (1352-1789) 015
Signature: 015
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1613 Dezember 30.; [neuer Stil; alter Stil: Dezember 20], Ellerstadt
Veltin Weingarter, Schäfer zu Ellerstadt, und seine Ehefrau Agnes verkaufen vor Schultheiß Wilhelm Mayenschein und den Gerichtsschöffen Hans Knauß, Stoffel Mayß, Jost Weinheimer, Burkhard Büttel, Simon Barth, Hans Weber und Hans Groß an Hans Friedrich von Flersheim als Kollator der Pfarrkirche zu Ellerstadt und die Kirchengeschworenen Stoffel Meys, Jost Weinheimer, Simon Barth und Peter Haugk eine jährlich auf Martini fällige Gült von 4¾ Gulden [vier gülden drey ortt] gegen Zahlung von 95 Gulden. Sie verpfänden dafür ihr Haus und Hof in Ellerstadt, begrenzt in Richtung Berg vom Grundstück des Philipp Ebertt, in Richtung Rhein vom Grundstück des Stephan Haan, nach oben hin vom Feld, nach unten hin von der gemeinen Gasse. Nachtrag von 1620: Schuldner ist zwischenzeitlich Conradt Matthias und jetzt Martin Christ. Auf des letzteren Begehren und auf Befehl der Herrschaft werden weitere 5 Gulden gereicht, so dass das Kapital jetzt einhundert Gulden beträgt. Siegler: Gericht zu Ellerstadt
Source Regest: 
Dr. Hans-Helmut Görtz, Freinsheim, ehrenamtliche Tätigkeit
 

orig.ano
Current repository
Zentralarchiv der Evangelischen Kirche der Pfalz (www.zentralarchiv-speyer.de)

    Graphics: 
    x
    Facsimile
    • Microfilm LASP


    LanguageDeutsch
    Places
    • Ellerstadt
       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.