Charter: Urkunden (1352-1789) 224
Signature: 224
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1472 Oktober 21., Speyer
Ulrich von Helmstadt, doctor decretarum des Dompropstes zu Speyer, erteilt in dem Streite um die Kaplanei des St. Katherinenaltars in der Pfarrkirche des Dorfes Dürkheim, auf welche nach Ableben des Kaplans Friderich Schneck vom Ritter Wolff von Talberg der Priester Johann Smaltz und vom Edelknecht Johann Wolffskel der Priester Ulrich Lupploch präsentiert worden war, nachdem Ulrich Lupploch zum angesetzten Endtermin sich seiner Ansprüche begeben hat, dem Johann Smaltz die kanonische Investitur und beauftragt den Dechant des Landkapitels Bohel, denselben in den Besitz seiner Pfründe einzuweisen.Source Regest:
Franz Xaver Glasschröder, Urkunden zur Pfälzischen Kirchengeschichte im Mittelalter. Speyer 1930, Nr. 148, S. 90f.
Franz Xaver Glasschröder, Urkunden zur Pfälzischen Kirchengeschichte im Mittelalter. Speyer 1930, Nr. 148, S. 90f.
Current repository:
Zentralarchiv der Evangelischen Kirche der Pfalz (www.zentralarchiv-speyer.de)
Zentralarchiv der Evangelischen Kirche der Pfalz (www.zentralarchiv-speyer.de)
![I.._Landeskirchenrat._~Dezernat XIII._~Referat XIIIb._~Fotos._~300._~224.jpg](http://www.findbuch.net/domains/3667/pics/I.._Landeskirchenrat._~Dezernat XIII._~Referat XIIIb._~Fotos._~300._~224.jpg)
Comment
Enthält auch: RegestLanguage:
Places
- Speyer
Speyer, Zentralarchiv der Evangelischen Kirche der Pfalz, Urkunden (1352-1789) 224, in: Monasterium.net, URL </mom/DE-ZAEKPf/Urkunden/224/charter>, accessed at 2025-02-06+01:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success