Charter: Freising, Bistum und Hochstift (763-1364) 1324 II 24
Signature: 1324 II 24
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
24. Februar 1324, Ulmerfeld
Friedrich von Linden reversirt gegen das Bisthum Freising betreffs des auf fünf Jahre ihm überlassenen Hofes zu Gstad bei Amstetten.Source Regest:
ZAHN, Codex Diplomaticus (=FRA II/35, Wien 1871) S. 133 Nr. 553
ZAHN, Codex Diplomaticus (=FRA II/35, Wien 1871) S. 133 Nr. 553
Current repository:
Haus- Hof- und Staatsarchiv Wien
von 3 angehängen Siegeln nur Nr. 1 und 2 verletzt erhalten
Material: Pergament
Ich Friderich von Lintach vergih mit disem brief, daz mier di ersamen hern her Otte der techant vnd her Emch von Alczay pfleger des gotshous ze Frisingen yn geanturt vnd gelazzen habent den hoff dacz Stad daz ich den von des gotshous wegen verwesen vnd verdienen sol, mit soelher bescheidenheit wan si mier ieczve ze samen gelihen habent auz dem chasten ze Vdmaruelt dreyzich meczen rokken vnd fuemfczich meczen habern chastenmaz des mih Pernhart der chastner ze Vdmaruelt periht hat, da von ich iaerchleich dienen sol hin vmb ze iar vnd niht an dem iare daz nv nehst chuemftig ist; in den chasten ze Vdmaruelt fuemf vnd dreyzich meczen rokken vnd vierczich meczen habern lantmaz, vnd dar zve chleinen dienst zwaey huenner vnd ayer vnd den selben chleinen dinst sol ich hin vmb ze Oestern die ze nehst nah disen Oestern choment, dienen vnd den groezzen dinst dar nach ze sand Mychels tag der nah den selben Ostern chuemftig ist. Mir habent auch mein vorgenanten hern den vorgeschriben hoff enpfolhen div nehsten fuemf iar nah ein ander daz ich ierchleichen da von dienen sol den dienst der oben geschriben stet, nach den fuemf iaren hat mein herre der bischof von Frisingen vnd daz gotshous guoten gewalt vnd reht den selben hoff ze Stad ze lazzen vnd ze enpfelhen mier oder einem anderm, swie seinen genaden wol geuellet vnd in gut dunchet, also daz ich vnd mein erben dheins rechtes dar auf niht iehen. Swenn ich von dem hoff gesten, ez sei inner den fuemf iaren oder darnach, so sol ich gen Vdmaruelt in den chasten wider anturten als vil chorens vnd habern als mir ze samen dar auof gelihen ist, als hie vorgeschriben stet. Daz in daz staet beleib gib ich disen offen brif fuer mih vnd fuer alle mein erben mit Marquardes des Luechsnekker vnd Hermans des Hesibs vnd mit Otten vnd Nyclaus der Chamrer di beide mein vettern sint, insigeln wol versigelten ze einem verchuend diser sache. Daz ist auch geschehen ze Vdmaruelt, do von Christes gepuerd ergangen waren drevzehen hundert iar, darnach in dem vier vnd zwaynczigistein jare, an sand Mathyas abent.
Source Fulltext: ZAHN, Codex Diplomaticus (=FRA II/35, Wien 1871) S. 133-134
Original dating clause: sand Mathyas abent
Language:
Places
- Ulmerfeld
Freising, Bistum und Hochstift (763-1364) 1324 II 24, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/FreisBm/1324_II_24/charter>, accessed 2025-04-23+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success