Charter: Freising, Bistum und Hochstift (763-1364) 1324 VI 21
Signature: 1324 VI 21
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
21. Juni 1324
Alram von Reikersdorf, Richter zu Amstetten, als Gewaltträger Alheits von Frieberstetten, seiner Mündel, verkauft deren Gut zu Frieberstetten dem Bisthume Freising um 50 Pfund alter Wiener Pfennige.Source Regest:
ZAHN, Codex Diplomaticus (=FRA II/35, Wien 1871) S. 134 Nr. 554
ZAHN, Codex Diplomaticus (=FRA II/35, Wien 1871) S. 134 Nr. 554
Current repository:
Haus- Hof- und Staatsarchiv Wien
2 anhängende verletzte Siegel
Material: Pergament
Ich Alram von Reykerstorf richter ze Amsteten vergih an disem brief vnd tuon chunt allen den die in an sehent oder hoernt lesen, daz ich mit guetlichem willen iunchfrawen Alheiten Fridreichs des Fribrechsteter tochter die ich inne han, vnd nach rat vnd wol verdachtem mut aller irrer friund verchouffet vnd hin geben han alles daz gut daz si gehabt hat ze Fribrechsteten, pesuocht vnd vmbesuocht (!), von ires vorgenanten vater Fridreichs vnd irrer muotter Gerdrauten wegen, des gotshous amptleuten von Freising vmb fuemfczich pfunt alter Winner pfenning der mich Pernhart der chastner von Vdmaruelt gaenczlich gewert hat von des gotshous wegen von Freising, vnd hat auch die vorgnante iunchfrawe Alheit daz selbe guot auof geben den amptleuten ledichleichen vncz an einen chuempftigen bischof, swenn der zv dem lande chumt so sol si im daz guot auof geben als vol recht sein aigenhafts gut vnd sol auch fuerbaz dhein ansprach darnach haben. Vnd daz daz staet beleib, gib ich disen offen brif mit meinem insigel vnd ze einer pezzeren gewarheit mit des erbern mannes hern Wernhartes von Schafferuelt insigel versigelten. Des sint auch geczeug Goetfrid der landrihter von Chuonratsheym, Marquard der Luechsnekker, Hermann der Hesib, Pernhard der chastner, Otte der Taeuschelman, Chuonrad der Taeutter purger ze Amsteten vnd ander erber leute genuog. Daz ist auch geschehen do man zalt von Christes gepuerd dreuczehen hundert jar, darnach in dem vierden vnd zwainzigistem jare, des naehsten Pfincztags vor sant Johannes tag des taeuffer.
Source Fulltext: ZAHN, Codex Diplomaticus (=FRA II/35, Wien 1871) S. 134-135
Original dating clause: des naehsten Pfincztags vor sant Johannes tag des taeuffer
Language:
Freising, Bistum und Hochstift (763-1364) 1324 VI 21, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/FreisBm/1324_VI_21/charter>, accessed 2025-04-23+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success