Charter: Freising, Bistum und Hochstift (763-1364) 1326 VI 24
Signature: 1326 VI 24
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
24. Juni 1326, Lack
Hermann von Schwangau reversirt gegen Bischof Konrad von Freising betreffs der ihm verliehenen Burghut von Haberberg.Source Regest:
ZAHN, Codex Diplomaticus (=FRA II/35, Wien 1871) S. 151 Nr. 566
ZAHN, Codex Diplomaticus (=FRA II/35, Wien 1871) S. 151 Nr. 566
Current repository:
Haus- Hof- und Staatsarchiv Wien
2 angehängte Siegel
Material: Pergament
Ich Herman von Swangev tuon chunt allen den die disen brief ansehent oder hoerent lesen, vnd vergih, offenlich an disem selben brief, daz ich mich han lazzen gnuegen von minem herren bischof Chuonrat ze Frisingen an der burchuote die man Perhtolde dem Colweggen ze rehter burchuote ze Haberberch gegeben hat, vnd sol mit mins herren ampte vnd mit sinem chasten niht ze schaffenn han, er empfelhe mirs danne sunderbar. Ich vergihe auch, daz ich minem herren gelobt han minen brief ze gebenne hie zwischent sant Jacobs tag der nv naehst wirt, an dem ich mich verbinde mit minem aide, ob ich dehainen schaden in des gotshaus von Frisingen dienst nim ald in mins herren der denn bischof ist, daz ich vnd min erben vnd enhain min diener den selben schaden vf der vorgeschribenn burch ze Haberberch niht haben suln, noch ime oder sinen nachomen darumb niht vorhaben suln noch versperren. Swa aber ich dehainen schaden naem oder min erben in des gotshaus dienst, daz sol an mines herren des bischofes, swer dann bischof ist, gnaden stan, waz er mir oder minen erben da fuir ergeczung tuon welle vnd swaz er mir oder minen erben da fuer ergeczung von gnaden tuot, der sol mich oder min erben begnuegen. Ich lob auch, ob ich niht enwaer, daz min erben oder min diener die vorgenanten burch ze Haberberch minem herren bischof Cuonrat vnd dem gotshause ze Frisingen wider antwuirt swenn er oder daz capitel ze Frisingen oder sin nahchomen die burch mit ir briefen oder mit ir gewissen boten wider vorderent, vnd gib in darumb ze troester hern Hainrichen von Roetenberch, hern Hainrichen von Walse, hern Volrichen den jungen von Walse minen oehaim vnd minen sweher hern Coln von Flahsperch die mit samt mir irvi insigel an den brief den ich minem herren dem bischof geben sol, legen suln. Vnd ze ainem offenn vrchund vnd staetegung aller der dinge so hie vor geschriben ist, so geb ich minem herren dem vorgenanten bischof Cuonrat vnd sinem gotshaus ze Frisingen disen brief besigelt mit minem vnd des vorgeschribenne (!) mines swehers insigel. Diz beschach vnd ist dirre brief geben ze Lok do man zalt von gotes gebuirt drvitzehenhundert iar, darnach in dem sehs vnd zwainczigosten iar, an dem Samstag vor sant Vrbans tage.
Source Fulltext: ZAHN, Codex Diplomaticus (=FRA II/35, Wien 1871) S. 151-152
Original dating clause: an dem Samstag vor sant Vrbans tage
Language:
Places
- Lack
Freising, Bistum und Hochstift (763-1364) 1326 VI 24, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/FreisBm/1326_VI_24/charter>, accessed 2025-04-23+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success