useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Freising, Bistum und Hochstift (763-1364) 1333 IV 04
Signature: 1333 IV 04
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
4. April 1333, Waidhofen
Otto von Zinzendorf tritt sein Viertteil an dem Hofe vor der Burg Randeck dem Bischofe Konrad von Freising für 6 Pfund Wiener Pfennige ab.
Source Regest: 
ZAHN, Codex Diplomaticus (=FRA II/35, Wien 1871) S. 200 Nr. 615
 

orig.

Current repository
Haus- Hof- und Staatsarchiv Wien

anhängendes Siegel
Material: Pergament
    x
    Ich Ott von Zinzendorf ritter tuon chunt vnd vergich offenlich an disem brief allen den die in sehent vnd hoerent lesen, daz ich den hof daz vierde tail der min lehen ist gewesen von dem bischof ze Frisingen vnd von sinem gotshouse, den selben hof Wulfinch von Randekk vnd Ditrich saelig sin bruoder von mir ze lehen hetten, daz viertail an dem selben hof vnd den hof halben ze lehen habnt von Sifriden vnd Rudolfen minen vettern von Zinczendorf vnd daz viertail an dem selben hof auch ze lehen hetten von hern Otten dem Travner, nv han ich mein viertail an dem hof daz von mir lehen was, der hof ze nachist leit vor der purch vnd vor dem house ze Randekk minem herren bischof Chuonrat von Freysingen vnd sinem gotshouse ouf geben ledichlich vnd han mich des hofs gar vnd gaenczlich verczigen vnd swaz zvo dem hof gehoert vnd von alter gehoert hat, besuocht vnd vnbesuocht, fuer mich vnd fuer alle min erben vnd han dar vmb enpfangen von minem vorgenanten herren bischof Chuonrat von Frisingen vnd von sinem gotshouse sechs pfunt Wienner pfenning vnd pin der selben sechs pfunt gar vnd gaenczlich gewert. Vnd ze ainen verchuende han ich minem vorgenanten herren bischof Chuonrat vnd sinem gotshouse disen brief geben versigelten mit minem insigel. Der ist gebn ze Waidhouen do von Christes gepuertt woren drivezehen hundert jar vnd dar nach in dem driv vnd drizzigisten jar an dem heilign Oster tag.
    Source Fulltext: ZAHN, Codex Diplomaticus (=FRA II/35, Wien 1871) S. 200

    Original dating clausean dem heilign Oster tag



    LanguageDeutsch
    Places
    • Waidhofen
       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.