Charter: Freising, Bistum und Hochstift (763-1364) 1333 VI 28
Signature: 1333 VI 28
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
28. Juni 1333, Waidhofen
Konrad der Yesentzer verkauft sein Lehen nächst der Burg Peitenstein an Bischof Konrad von Freising um 64 Pfund Wiener Pfennige.Source Regest:
ZAHN, Codex Diplomaticus (=FRA II/35, Wien 1871) S. 205 Nr. 620
ZAHN, Codex Diplomaticus (=FRA II/35, Wien 1871) S. 205 Nr. 620
Current repository:
Haus- Hof- und Staatsarchiv Wien
anhängendes ziemlich erhaltenes Siegel
Material: Pergament
Allen den die disen brief an sehent, lesent alder hoerent lesen, kvnd ich Chuonrat der Yesentzer vnt vergih offenlich mit disem brief, das ich han verkauft vnd ze kaufen gegeben mayn (!) lehen das da layt ze Paitenstain vnd ze naehst an die purg ze Paytenstain stosset, mit allen den rehten so dar zuo gehoert vnd von alter der (!) zuo gehoert hat, besuocht vnd vnbesuocht, mit der mul vnd mit den gerautern, mit holtz, mit velt vnt mit wismat, das lehen mayn reht aygen ist, vnd swas dar zuo gehoert han ich verkauft vnt ze kaufen ge geben dem e wirdigen (!) herren byschof Chuonrat ze Fraysingen vnd seinem gotshaus vmb vier vnd sehtzig phunt alter Wiener phennig vnd bin auch der selben vier vnt sehtzig phunt von im vnd saynem gotzhaus gar vnt gaentzlaich beriht vnd gewert. Daz selb lehen vnd swas dar zuo gehoert, han ich dem vorgenanten herren byschof Cuonrat von Fraysingen vnd saynem goczhaus fur aigen verkauft vnd ze kaufen gegeben vnt schol sain auch fur aygen wer sayn vnd schol ims vnd saynem gotzhaus schirmen swa er sin alder sain gotzhaus bedarf, nach des landes ze Oesterrich reht, ich vnd alle mayn erben, won (!) das selb lehen vnd swas dar zuo gehoert, main svnderbar vnd allain ist vnd hant min pruoder damit niht ze schaffen, vnd ward mir ze tail do ich vnd mayn pruoder mit ain ander taillent, vnd gab vns das selb lehen her Alram von Raycherstorf vmb ain ander guot. Vnt ze ainem offen vrkvnd aller der ding so da vor geschriben st(an)t, han ich dem vorgenanten byschof Chuonrat ze Fraysingen vnd saynem gotzhaus disen brief (geben) versigelt mit minem insigel. Pay disem kauf ist gewesen her Margwart von Luehsneg, Pernhart mein pruoder ze den zayten rihter ze Amsteten, Chuonrat Puoch ze den zaiten purgraf ze Chuonratzhain (!) vnt Herman Haesib von Vdmeruelt. Dirre brief ist gegeben ze Waydhouen do von Christes gepurt ergangen warent drutzehen hvndert jar, dar nach in dem dru vnd trisgosten jar, an dem naehsten Maentag nach sant Johans tag ze Svnwenden dem (!) man sprich (!) der taufers.
Source Fulltext: ZAHN, Codex Diplomaticus (=FRA II/35, Wien 1871) S. 205-206
Original dating clause: an dem naehsten Maentag nach sant Johans tag ze Svnwenden
Language:
Places
- Waidhofen
Freising, Bistum und Hochstift (763-1364) 1333 VI 28, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/FreisBm/1333_VI_28/charter>, accessed 2025-04-23+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success