Charter: Freising, Bistum und Hochstift (763-1364) 1333 VI 29
Signature: 1333 VI 29
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
29. Juni 1333, Waidhofen
Elisabeth, Gattin Wulfings des Haueslers und ihre Schwester Christine die Troenlerin, entsagen gegen Bischof Konrad von Freising ihrem Rechte auf 2 Theile des Viertels vom Hofe zu Randeck.Source Regest:
ZAHN, Codex Diplomaticus (=FRA II/35, Wien 1871) S. 206 Nr. 621
ZAHN, Codex Diplomaticus (=FRA II/35, Wien 1871) S. 206 Nr. 621
Current repository:
Haus- Hof- und Staatsarchiv Wien
anhängendes Siegel
Material: Pergament
Allen den die disen brief an sehent, lesent alder hoerent, kvndent wir vro Elsbet hern Welfings des Haeuslers hausurow vnd Cristin die Troenlerin vro Elsbethen swoester hern Otten saelgen des Trauners toehteran (!) vnd vergehent offenlich an disem brief, das wir du zwai tayl des vierden dails an dem hot ze Randeg der manschaft das wir ze lehen hetent vnd vnser lehen was von dem e wirden (!) herren byschof Chuonraten ze Fraysingen vnd dem gotshaus ze Fraysingen, die manschaft vnd das lehen habint wir auf gegeben dem e wirdigen herren byschof Chuonraten von Fraysingen vnt sainem gotzhaus vnt habint vns des lehens vnt der manschaft so wir dar an hetent alder gehaben mohtent, gar vnd gaentzlaich verzigen vnd auf gegeben dem vor genanten herren byschof Chuonraten von Fraysingen vnd saynem gotzhaus durch die liebi (!) vnd durch die freuntschaft die vns der vorgenante byschof Chunrat von Fraysingen vnd sain gotzhaus haint ertzaigt vnd getan. Vnt ze ainem offen vrkvnt der vor geschribnen warhait habint wir im vnd sinem gotzhaus disen brief (gegeben) versigelt mit hern Wlfings des Haeuslers mines wirtes der mayn rehter vogt ist, insigel won (!) ich vnd mayn swoester Cristin die Troenlerin niht aigner insigel habint. Ich Welfing der Haeusler durch bet vro Elsbethen mayner hausurowen vnd Cristinen der Troenlerinen ir swoester han ich mayn insigel gehenkt an disen brief, won ich selb auch da pay bin gewesen, da su\i die manschaft vnd das lehen auf gabent als vor geschriben stat, minem herren dem e wirdigen forsten byschof Chuonraten ze Fraysingen vnd saynem gotzhaus. Da pay ist auch gewesen Ruodolf von Zintzendorf, Wlfing von Randeg, Haug der Yesentzer, der Aysuogel, Mainli der rihter vnd der Stainwenter. Dirre brief ist gegeben ze Waydhouen do von Cristes gepurt ergangen warent drutzehen hvndert jar, dar nach in dem dravi vnd drisgostem iar, an sant Peters vnd sant Pawels tag der hailigen zwelfbotten.
Source Fulltext: ZAHN, Codex Diplomaticus (=FRA II/35, Wien 1871) S. 206-207
Original dating clause: an sant Peters vnd sant Pawels tag
Language:
Places
- Waidhofen
Freising, Bistum und Hochstift (763-1364) 1333 VI 29, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/FreisBm/1333_VI_29/charter>, accessed 2025-04-23+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success