Charter: Freising, Bistum und Hochstift (763-1364) 1352 XII 13
Signature: 1352 XII 13
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
13. Dezember 1352, Wien
Nikolaus, freising. Pfleger und Amtmann zu Lack, reversirt gegen Bischof Albrecht von Freising betreffs eines ihm zu Lehen gegebenen Thurmes in der Ringmauer zu Lack.Source Regest:
ZAHN, Codex Diplomaticus (=FRA II/35, Wien 1871) S. 299 Nr. 707
ZAHN, Codex Diplomaticus (=FRA II/35, Wien 1871) S. 299 Nr. 707
Current repository:
Hauptstaatsarchiv München
angehängtes Siegel abgerissen
Material: Pergament
Ich Nyclas phleger vnd amptman ze Lok vergich offenlichen mit disem brief fuer mich vnd miniv chind, ich Margret sin husfrowe vergih mit sampt in fuer mich vnd fuer vnser baider leiberben, daz wir vnserm genaedigen herren pyschof Albreht ze Frisingen vnd sinen nachomen mit dem gemaurten turn an der rinchmaur ze Lok den er vns ze rehtem lehen verlihen alz vnser brief sagent die er vns dar vmb geben hat, warten sullen trewlichen an geuerd vnd zwen kneht mit armbrosten dar vf han wenn si sin notdurftig sind, vnd ensuelln den selben turn verkouffen noch in dhain wis verchuemeren an vnserr vorgenanten herrschaft willen vnd gunst. Wer och daz wir mit so vnredlichen vnd mit vnbillichen sachen wider die herschaft und daz gotzhus ze Frysingen vnd die stat ze Lok gemainklich taeten da mit man billich lehen verliern sol, vnd wenn wir dez mit der warhait vnd mit erber lueten vberwunden wrden, so sol der egenant turn der vorgeschriben herschaft vnd gotzhus ledig vnd veruallen sin. Auch suellen wir in die nidern vest ze Lok mit aller zuogehoerd oder wer si von vnsern wegen inn hat, dar vf er vns aht iar behuset hat alz vnser brief sagent die er vns dar vmb geben hat, nah den selben aht iaren wider antwrten an allez verziehen, wen er vns dez ermant oder vodert mit sinen offen brifen oder sinen nachomen di\e in dez stuols ze Rome genaden weren oder dem mereren tail dez capitels ze Frysingen ob dhain pyschof wer, vnd daz behalten mit der vorgenanten vest haben wir gesworn zen hailgen (!). Vns sol och vnser vorgenante herrschaft in den egenanten aht jaren niht enthusen von der vorgenanten nidern vest ze Lok, ez wer och dan daz wir so vnredlichen vnd vnbillich sach wider si taeten, da mit man billich hausung verliern vnd verwirken sol, so sol die egenant hausung ab sein. Vnd daz daz alles staet vnd vnzerbrochen belibe, geben wir disen offen brief versigelt mit mins vorgenant Nyclas insigel daz dar an hanget. Dar vnder verbind ich mich die vorgenant Margret war ze halten vnd ze laisten allez daz da vorgeschriben stat. Geben ze Wienn do man zalt von Christz gebuert driutzehenhundert iar vnd in dem zway vnd fuemftzigosten iar, an sant Lucien tage.
Source Fulltext: ZAHN, Codex Diplomaticus (=FRA II/35, Wien 1871) S. 299-300
Original dating clause: sant Lucien tage
Comment
Gegenbrief vom gleichen Tage im Arch. d. hist. Vereines f. Krain, s. dessen Mittheilungen VII., 43.Language:
Places
- Wien
Freising, Bistum und Hochstift (763-1364) 1352 XII 13, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/FreisBm/1352_XII_13/charter>, accessed 2025-04-23+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success