useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Rechte des Hauses Pfalz, 1778 (Google data)  VI.
Signature:  VI.

The transcription and metadata of this charter are scanned by a OCR tool and thus may have low quality.

Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
99999999
Erzherzoglich, Oester) eichische Gesandtschafts- Aeusermig zu . Re^enspurg, äe sotcn Jan. 1773.
Source Regest: 
Vorlegung der Fideicomissarischen Rechte des Kur- und Fürstlichen Hauses Pfalz überhaupt und des regierenden Herrn Herzog zu Pfalz Zweibrücken, Nr. VI. , S. 245
 

ed.
Current repository
Vorlegung der Fideicomissarischen Rechte des Kur- und Fürstlichen Hauses Pfalz überhaupt und des regierenden Herrn Herzog zu Pfalz Zweibrücken, Nr. VI. , S. 245

    Graphics: 
    x

    durch den jüngsihin erfolgten Todesfall des Herrn Chursürsien zu Bayern der Churbaycrische Wilhelminische Mannsstamm erloschen ist, und Churpfalz seine aus dem Grunde der ersten Abstammung erworbenen Lchcn- folgs-Gerechtsame in Bewegung gesezt hat, so nahm man von Seiten des Kayserl. Königl. Hofs kein Bedenken, diesem Churhauß die der Crone Böhmen auf die Königl. Böhmische Lehen zustehende Rückfalls-Rechtc, die auf die Herrschaft Mindclheim in Schwaben besitzende Anwartschaft und T>onn die auf einige Distrikte der Bayerischen Lande, vcrmög einer von Kayser Sigismund hierüber empfangenen würklichen Belehnung, dem Durchlauchtigsten Ertzhauß zustehende Ansprüche vorzulegen.

    Von dem Churpfälzischen Hof ist der Bestand und Gültigkeit deren diesseitigen Gerechtsamen hierauf anerkennet, und mit demselben eine freundschaftliche Uebereinkunft getroffen worden. .

    Diesem nach hat man auch mit dessen Einverständniß für gut befunden, den Besitz dieser dem Kayserl. Königl. Hofe rück - und angefallener Bezirke ungesäumt ergreifen zu lassen.

     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.