Charter: Tobias, Carl Anton: Regesten des Hauses Schoenburg, 1865 (Google data) 45
Signature: 45
The transcription and metadata of this charter are scanned by a OCR tool and thus may have low quality.
Add bookmark
Edit charter (old editor)
99999999
1298: Als sich Albrecht von Oesterreich zum Gegenkaiser Adolphs von Nassau
aufgeworfen, verpfändete er um 50,000 Mark Silbers den Egerdistrict, das südliche
Pleissenland. die Reichs 32 «fädte Chemnitz, Altenburg und Zwickau und das Markgrafthum
Meissen an die Krone Böhmen und nach erfolgter Wahl nahm König Wenzel die Huldigung ein.
Daher wurden ausser den Burggrafen von Altenburg und Leisnig, auch die Herren von Colditz,
Crimitschau, Waldenburg, Schönburg und Hartenstein Reichsafterlehenträger von Böhmen.
Wiederholt wurde dieses Ver- hältniss aufs Neue durch Kail IV. hinsichtlich der
Herrschaften Glauchau, Meerane und Lich tenstein, Crimitschau aber war markgräflich
meissnisches Lehen. Bei dieser Verpfändung nun stellte König Wenzel von Böhmen den
Dynasten Friedrich von Schönburg als Oberhof richter des Plcissenlandes in Altenburg an,
was wahrscheinlich im J. 1300 geschah. Als solcher .«oll er selbst Pfandinhaber für den
König von Böhmen gewesen sein. Urkundlich wird er als Oberhofrichter, oder judex generalis
terrae Plisnensis, 13И0 gefunden, 1304 jedoch hat diese Wörde Heinrich von Schellenberg
wiederum inne und ein Herr von Castel, erst 1306 wiederum Friedrich von Schönburg zugleich
mit Albert von Hohenlohe. Ladewig reí. V., 444, Limmer Plssn. 439, 462. 472, 473, Menck.
ser. III. 1013. Betist Jahrbb.. Huth Gesch. von Altenb.. Senckenberg S. 27. Gretschel I,
180. Source Regest:
Regesten des Hauses Schönburg vom urkundlichen Auftreten desselben bis zum Jahre 1326, Nr. 45, S. 43
Regesten des Hauses Schönburg vom urkundlichen Auftreten desselben bis zum Jahre 1326, Nr. 45, S. 43
Current repository:
Regesten des Hauses Schönburg vom urkundlichen Auftreten desselben bis zum Jahre 1326, Nr. 45, S. 43
Regesten des Hauses Schönburg vom urkundlichen Auftreten desselben bis zum Jahre 1326, Nr. 45, S. 43


Tobias, Carl Anton: Regesten des Hauses Schoenburg, 1865 (Google data) 45, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/HausesSchoenburg/6c21ee8c-0ada-4c45-bb50-6a8ce54d7f65/charter>, accessed 2025-04-08+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success