Hennebergisches Urkundenbuch, Nr. 71, S. 68
Hennebergisches Urkundenbuch, Nr. 71, S. 68

ss- Nos Heynricus dei gracia Brandemburgensis et Landesbergensis marchio recogjnosciinus,
quod nos (wie No. LXVD.J con|signari.
Datum Sangerhusen auno doaxiui м°. ccc°. x°. xiiü. kalend. iulii.;
(h) von 1.9 Zeilen, beide ohne Linien aber mit breitem Rand und sehr gleichmassiger Schrift, einzelne Buchstaben verziert, namentlich H zu Anfang, i sehr verschieden auch mit kleinen fitrichlein, nur eine starUe grftnrothe Seidenschnur übrig. Alte Aufschrift Hon a: Confirmacio data comiti Eoppnni super metalbs a Komanorum rege Heinrico und C. vgl. HCB. Х\ЪЫ. ScJuiUes HÜ. II, 10 f. — Meuset 7, i84. Böhmer 876, 52SO.
5. rite — conc. fehlt a und Sc«. — 6 — 8. inli. — in pr. fehlt b. — •
LXVIL Aussen: Pfalugrane bey Rejn 1310, 9 Zeilen ohne Linien, überall breiter Rand, sehr kleine Schrift, ,°„ yiossçs Reifersiegel ziemlich wohl erhalten, vgl. HCB. 28«. i¿5¿0.
LXVIII. Лн-sscn: Bischone von Meute bewilligt liejser Fridricbs freyheit grauen Boppeu von Hennenberg gegeben, 10 Zeiten ohne Linien , Rand, grosses oval zugesetztes Siegel, vgl. HCB. ¿3 ft. 1*52.
Hennebergisches Urkundenbuch, ed. Schöppach, 1842 (Google data) 71, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/Henneberg/475bec12-d774-413b-bab4-615323bd8a87/charter>, accessed 2025-04-08+02:00
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success