Hennebergisches Urkundenbuch, Nr. 147, S. 109
Hennebergisches Urkundenbuch, Nr. 147, S. 109

Wir Bertold von gots gnaden grefe von Hennenberg, vnd wir Heinrich, des selben grefenj Bertoldes suen, bekennen ofFenlich an dieseme briefe, daz der erbere man, er Reinhart der | pro best zu Bretingen, vnd der koucnt der frouwen gemeinlichen habn wider vns gekauft eine I hube zue Aldenbreitingen, die Apele von der Neuwenstad inne hatte, vor drizich phunt haller, mit I alme nucze vnd rechte, vnd der hube bekenne wir déme probeste oder were da probest were, vnd I deme S- gotshus, zn eime rechten eigene also beseeidelichen, wanne wir oder vnse erben die hube woldenl wider kaufen, so sal vns der probest vnd daz gotshus die hube wider zn kaufTc gebe vor daz I selbe geld, vnd gebn in zu erkunde vnd zu Sicherheit vber diesen kauf diesen brief vor sigelt I mit vnsern insigeln.
Daz geschach nach gots geborte driezehen hundert iar, darnach in deme | ein vnd zwenezich-10. sten iare, ane deme neuesten mantage nach der heiligen osterwoche.
Hennebergisches Urkundenbuch, ed. Schöppach, 1842 (Google data) 147, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/Henneberg/d841f9de-9d9c-4b5d-9000-cfe497102d72/charter>, accessed 2025-04-14+02:00
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success