useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Illuminierte Urkunden 1288-99-99_Wien
Signature: 1288-99-99_Wien

This charter is an interpretation of :
SchottenOSB/1288

Zoom image:
Add bookmark
1288-99-99, Rieti
Bischofsammelindulgenz für diejenigen, welche für das Seelenheil des Herzogs Heinrich II. von Österreich, Stifters des Schottenklosters zu Wien, und für die Seelen der im Friedhofe desselben Ruhenden beten.
Source Regest: 
FWF Projekt P 26706-G21 "Illuminierte Urkunden"
Bearbeitungsstand: NIEDRIG
 

Original
Current repository
Wien, Archiv des Schottenstifts Wien





    Graphics: 
    x
    • Materielle Beschreibung: 
      Voravignoner Bischofsammelindulgenz: Etwas vergrösserte U-Initiale zu Textbeginn mit einfachen Aussparungen aus dem Buchstabenkörper und tintenfarbigem Fleuronnée, einzelne Majuskeln mit einfachem Fleuronnée-Dekor. Im Binnenfeld der Hauptinitiale Spiralmotive, der Besatz mit Spiralen und Halbpalmetten.
    • Stil und Einordnung: 
      Abweichend von der Fleuronnée-Ausstattung der Ablassurkunde für das Schottenstift von 1297, deren Fleuronnée offenbar nachgetragen ist, haben wir es bei dem vorliegenden Stück mit an der Kurie angefertigtem Fleuronnée zu tun. Der Farbton von Schrift und Buchstabenkörper entsprechen einander, der Dekor der Hauptinitiale und der Majuskeln ebenfalls, sodass davon auszugehen ist, dass der Schreiber auch für den Dekor verantwortlich war.
    • Abgesehen von Stücken, die ausserhalb der Kurie entstanden (1233 Februar 20, 1277 Februar 9, 1288 März 21), die in Salzburg, Wien bzw. Klosterneuburg ausgestellt wurden, gibt es einen Sammelablass für Altenburg (Niederösterreich) von 1287, der geometrische Motive (Vierpässe) im Binnenfeld enthält.
      Den bisher ältesten kurialen Ablass (1284 Jänner 29) mit sogar sehr reichem Knospenfleuronnée hat Gabriele Bartz in Maastricht entdeckt. Mit Fleuronnée ist auch ein vergleichbares Stück von 1296 ausgestattet, das ebenfalls für die Schotten in Wien ausgestellt wurde.
    • Martin Roland
    x
    Places
    • Italien (Kurie)
      • Type: Region
    • Rieti
      • Type: Ausstellungsort
    • Wien
      • Type: Empfängerort
    • Österreich
      • Type: Region
     
    Keywords
    • Illuminated Charters: Niveaus:
      • N2: Initials
    • Illurk-Urkundenart:
      • Bischofsammelindulgenz
    • Glossary of illuminated charters (in German):
      • Voravignoner Bischofsammelindulgenz
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.