Charter: Illuminierte Urkunden 1349-04-08_Muenchen
Signature: 1349-04-08_Muenchen
Add bookmark
1349-04-08, Avignon
Bischofsammelindulgenz (16 Aussteller) für die Source Regest:
FWF Projekt P 26706-G21 "Illuminierte Urkunden"
Bearbeitungsstand: NIEDRIG
FWF Projekt P 26706-G21 "Illuminierte Urkunden"
Bearbeitungsstand: NIEDRIG
Current repository:
München, Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Kloster Metten, Urkunden 46
München, Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Kloster Metten, Urkunden 46


- Materielle Beschreibung:
Unilluminierte Avignoner Bischofsammelindulgenz: Siebenzeilige Initiale U(niversis) zu Textbeginn, erste Zeile in Auszeichnungsschrift. Fünf vergrösserte einzeilige Initialen im Textblock, mit Aussparungen und Fadenwerk im Binnenfeld. Alle Initialen in Tintenfarbe, die U-Initiale nur in Umrissen. Als Zeilenfüller in der ersten und der letzten Zeile ein wie ein Notarszeichen aussehendes Kreuz. - Stil und Einordnung:
Es scheint, als hätte die Werkstatt der Avignoner Bischofsammelindulgenzen 1348 aufgegeben; ihre letzte, bisher bekannte Urkunde ist 1348 März 5 für Nürnberg. - Bereits zuvor haben Urkunden Avignon ohne Bildschmuck verlassen, doch wurden diese meist am Empfängerort illuminiert (z.B. 1343 Juni für den Orden vom Hl. Grab).
- Dieser Schreiber, den man an der kleinen Volute oben am linken Buchstabenschaft und an dem stark zum Rechteck hin – für eine Illuminierung ideal – geformten Binnenfeld erkennen kann, hat nach erster Sichtung noch drei der bisher bekannten Ablässe geschrieben: 1350 Jänner 25 für Rickenbach, 1350 März 25 für Ebringen und 1350 Mai 28 Helmstedt (die beiden letzteren beim Empfänger illuminiert). Bei 1351 Juni 21 für die Kreuzkirche in Hannover hat dieser Schreiber auch den kreuzförmigen Zeilenfüller eingesetzt; bei 1353 September 6 für die Wiener Laurenzkirche dürfte der Illuminator des 15. Jahrhunderts das Binnenfeld zu einem regelrechten Rechteck begradigt haben.
- Gabriele Bartz
Mentions:
- Seibold, Sammelindulgenzen, 2001, S. 111f., Anm. 803. (Volltitel auf Zotero)
- https://www.gda.bayern.de/findmitteldb/Archivalie/1827184/
Places
- Avignon
- Type: Ausstellungsort
- Bayern
- Type: Region
- Deutschland
- Type: Region
- Egg
- Type: Empfängerort
- Frankreich (Kurie)
- Type: Region
- Metten
- Type: Empfängerort
Keywords
- Illuminated Charters: Niveaus:
- N2: Initials
- N2: Display script (with decorative character)
- Illurk-Urkundenart:
- Bischofsammelindulgenz
- Glossary of illuminated charters (in German):
- Unilluminierte Avignoner Bischofsammelindulgenz
- Werkstatt der Avignoner Bischofsammelindulgenzen
Illuminierte Urkunden 1349-04-08_Muenchen, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/IlluminierteUrkunden/1349-04-08_Muenchen/charter>, accessed 2025-04-05+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success