Charter: Illuminierte Urkunden 1365_Paris_2
Signature: 1365_Paris_2
Add bookmark
1365-99-11, Paris
Acte de Charles V, roi de France ("Charles, par la Grace de Dieu, roy de France"), en rapport avec l’exécution du traité d’Avignon ("sur le fait du traittié et accort de paix") passé entre lui et Charles II, roi de Navarre ("nostre tres cher et feal frere le roy de Navarre, conte d’Evreus"). Jonathan Dumont.
Source Regest:
FWF Projekt P 33577-G „Macht und Diplomatie“
Bearbeitungsstand: HOCH
FWF Projekt P 33577-G „Macht und Diplomatie“
Bearbeitungsstand: HOCH
Current repository:
Paris, Archives nationales, J 617, no 29
Grand sceau en majesté de Charles V de cire verte sur double lacs de soie verte et rouge.
Notarius Description: "Par le roy." Signature du secrétaire : "P. Blanchet"Material: Pergament
Dimensions: 18,5 + 7 x 32 cm
- Materielle Beschreibung:
Ch(arles) stark vergrössert, mit Fisch im Bogen und einem Muster aus Schraffen und Bogenlinien im Binnenfeld, „h“ mit Wellenbandaussparung und ausgesparten Herzblättern, im Binnenfeld ein nicht mehr auszumachendes Muster; (Ch)arles in Auszeichnungsschrift. Ebenfalls in der ersten Zeile S(avoir) als zum Oval geschlossene Lombarde, mit einem Fadenausläufer mit einer Blütenform am Ende. Auf der Plica markieren Trifolietten am Stiel den Ort der Siegelanbringung. - Stil und Einordnung:
Eine Urkunde von Charles V: Diese Dekoration mit den eigenartigen Schraffen und den floral anmutenden schraffierten Scheiben in den Binnenfeldern sticht aus der frühen Produktion der Kanzlei heraus.
Fische im Bogen sind nicht selten, doch kommen sie häufiger in den Verträgen mit Charles II de Navarre vor, beispielsweise am 4. Mai 1365, im gleichen Monat finden sich Herzblätter und ein Dekor mit schraffierten Scheiben in den Binnenfeldern. Im Juni 1365 sieht man die Spaltinitialen, freilich bekleiden sie dort - bisher erstmals in der Kanzlei von Charles V - die gesamte erste Zeile. Es ist daher wahrscheinlich, dass die Urkunde in diesem Zeitpunkt entstanden ist. Ob sie auch vom gleichen Schreiber/Zeichner stammt, ist freilich schwer zu sagen. - Gabriele Bartz
Mentions:
- Blogbeitrag Plicadekoration (Gabriele Bartz).
- Blogbeitrag Charles V, Charles II de Navarre et le traité de Paris (Jonathan Dumont).
- Blogbeitrag Wettstreit Charles de Navarre und Charles de France (Gabriele Bartz).
Original dating clause: Paris ("Donné à Paris")
Language:
Places
- Paris
Keywords
- Illuminated Charters: Niveaus:
- N2: Initials
- N2: zoomorophic
- N2: Display script (with decorative character)
- N2: Depictive motives (not historiated)
- Glossary of illuminated charters (in German):
- Plicadekoration
- Die Kanzlei unter Charles V
Illuminierte Urkunden 1365_Paris_2, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/IlluminierteUrkunden/1365_Paris_2/charter>, accessed 2025-04-26+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success