Charter: Illuminierte Urkunden 1405-05-01_Duisburg_2
Signature: 1405-05-01_Duisburg_2
Add bookmark
1405-05-01, Paris ("Datum Parisius")
Herzog Ludwig von Orleans verspricht Herzog Rainald besonders Unterstützung gegen den Herzog (?) von Holland. Acte de Louis Ier, duc d’Orléans ("Ludovicus, regis quondam Francorum filius dux Aurelianensis, comesque Valesie, Blesensis et Bellimontis ac dominus Couciaci"), promet ("promissimus et per presentes permittimus") à Renaud IV, duc de Juliers-Gueldre ("domino Reynaldo, duce Juliacensis et Gelrie"), un soutien particulier Guillaume IV de Wittelsbach, duc de Bavière-Straubing, comte de Hainaut, Hollande et Zélande ("ducem Hollandie").Archiv et Jonathan Dumont.
Source Regest:
FWF Projekt P 33577-G „Macht und Diplomatie“
Bearbeitungsstand: HOCH
FWF Projekt P 33577-G „Macht und Diplomatie“
Bearbeitungsstand: HOCH
Current repository:
Duisburg, Landesarchiv NRW, Abteilung Rheinland, AA 0021, Nr. 564
Duisburg, Landesarchiv NRW, Abteilung Rheinland, AA 0021, Nr. 564
Grand sceau ducal équestre de cire rouge appendant sur double langue de parchemin
Notarius Description: Signature du secrétaire ("J. Villebresme")Material: Pergament

- Materielle Beschreibung:
N(os Ludovicus) vergrössert, in den Schäften ausgesparte halbe Fleurs-de-lys, aussen Begleitlinien. - Stil und Einordnung:
Die N-Initiale in Bogenform ist zu Textbeginn bisher in der königlichen Kanzlei nicht aufgetaucht, man findet sie bei N(otum) am 27. Juli 1367, ebenfalls mit halben Fleurs-de-lys.
In den Urkunden für Rainald von Jülich-Geldern erscheinen die ausgesparten Fleur-de-lys häufiger, erstmals am 30. April 1405 mit Charles VI als Aussteller und Louis als Mitglied des Kronrats im Kanzleivermerk. Die visuelle Botschaft der Urkunden von Louis d'Orléans an Rainald ist deutlich: Er ist zwar nicht König, aber seine Urkunden haben eine königliche Anmutung und suggerieren somit einen Übergang der Handlungsmacht. - Gabriele Bartz
Mentions:
- Blogbeitrag Louis d’Orléans (Gabriele Bartz).
Facsimile:
Comment
Mentions de chancellerie ("Per dominum ducem")Original dating clause: 1er mai 1405 ("die primo maii anno Domini millesimo ccccmo quinto")
Language:
Places
- Paris ("Datum Parisius")
Keywords
- Illuminated Charters: Niveaus:
- N2: Initials
- N1: historiated
- Glossary of illuminated charters (in German):
- Fleur de lys
Illuminierte Urkunden 1405-05-01_Duisburg_2, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/IlluminierteUrkunden/1405-05-01_Duisburg_2/charter>, accessed 2025-04-05+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success