Charter: Oberösterreichisches Urkundenbuch, weltlicher Teil (540-1399) 1297 I 21
Signature: 1297 I 21
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
21. Januar 1297, o. O.
Ulrich von Grunt verzichtet zu Gunsten des Eberhart von Wallsee auf den Kauf eines Teiles des Hauses zu Gunthartstorf.Source Regest:
OÖUB 4 (Wien 1867), S. 250, Nr. 277
OÖUB 4 (Wien 1867), S. 250, Nr. 277
Current repository:
HHStA Wien (www.oesta.gv.at)
HHStA Wien (www.oesta.gv.at)
Mit einem Siegel.
Material: Pergament
Ich vlrich von grunt vergich vnd tvn zewizzen allen den, di disen brief an sehnt oder heornt lesen, di nu lebnt vnd hernach chumftich sint, daz ich mit guetem willen gestanden bin von dem chouf, den ich geworben haet vmb hern vlrichen von Rukkendorf vmb einen tail, den er haet an dem hous ze Gunthartstorf, vnd han denselben chouf an dem tail lieblich vnd guetlich lazzen vnd gegebn dem erbern manne hern Eberharten von walsse ledichlich mit allen dem reht, vnd ich den vorgenanten tail gedingt vnd gechouft haet. jch bin ouch des guets vnd der pfenninge gewert vnd sint mir wider gegebn, darumb ich ez gechouft hêt, vnd daruber han ich gelobt, ob Friderich von Rukhendorf dehainen chriech oder dehain red ouf den vorgenanten tail, den ich hern Eberharten gegebn han, hab oder habent werde, daz ich daz gegn im ouz pringen sol vnd fur hern Eberharten von walsse des gesten sol. daz dise red vnd dise sache von mir stêt vnd vnzerbrochen behalten, daruber gib ich im hern Eberhart von walsse disen brief ze vrchunde beuestent vnd bestetigt mit meinem anhangunden jnsigel vnd mit der erbern gezivgen, die hie geschriben stent. Daz ist her vlrich von Chappellen, her Otte von Celkingen, her alber von Chunnringen, her Chu°nrat, her hainrich brueder von praitenvelde, her vlrich von Sitzendorf, her Friderich sein sun vnd ander erber leut genuech, di da bei waren vnd den dise sache chunt ist. Diser brief ist geschriben vnd gegebn, do von Christes geburt waren tousent zway hundert jar, in dem sibenten vnd neuntzkisten iar des Mentages an sand agnesen tach.
Source Fulltext: OÖUB 4 (Wien 1867), S. 250, Nr. 277
Original dating clause: des Mentages an sand agnesen tach
Language:
Places
- o. O.
Oberösterreichisches Urkundenbuch, weltlicher Teil (540-1399) 1297 I 21, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/OOEUB/1297_I_21/charter>, accessed 2025-04-08+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success