Charter: Oberösterreichisches Urkundenbuch, weltlicher Teil (540-1399) 1299 X 27
Signature: 1299 X 27
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
27. Oktober 1299, Weitenstein
Bischof Heinrich von Gurk urkundet, dass die Brüder Wilhelm und Berthold von Strassberg ihre Rechte an der Burg zu Lewenberg aufgegeben haben, die der Bischof dem Hertneid von Pettau zu Lehen gibt, nachdem dieser jenen die Summe von 114 Mark Silbers entrichtet hat.Source Regest:
OÖUB 4 (Wien 1867), S. 318-319, Nr. 340
OÖUB 4 (Wien 1867), S. 318-319, Nr. 340
Current repository:
OÖLA Linz Bestand Schlossarchiv Eferding (www.ooe.gv.at/geschichte/landesarchiv/bestaende/)
Das Siegel ist abgefallen.
Material: Pergament
Wier Hainrich von gotes genaden bischolf ze Gvrke tven allen den chvnt, die disen brief sehent oder hoerent lesen, daz wilhalm vnd perhtolt baide brveder von Strazperch vns vnbetwngenleich vnt freileich aufgegeben habent allev div reht, der si iahen oder wonten ze haben von vns vnt von vnserm Goteshavse an der purch ze Lewenberch vnd an dem vrboer, daz dar zu gehoert, gesvecht vnd vngesv°chet, als ez her Hertneit von Pettowe emalen inne gehabt het, vnt haben daz ze ir gesichte vnt mit ir gvetem willen demselbem herm Hertneyden gelihen vnt habent si sich verzigen fver sich vnt fvr alle ier erben desselben hovses vnt des voergenanten vrboers. darvmb hat er in gegeben vierzechen March vnd hvndert March silbers gewogens, als ir hantveste sagent, die si im dar vber gegeben habent, vnt sint des gezevge vlrich vnt Ruedolf von Scherfenberch, Her Hainreich von Lindekke vnt sein svene walther, Oertolf vnt wlfinch von Peylstain, Moerchel von Lindekke, Hainrich der Mvtel, Offe von Savrawe vnser Marschalch vnd des voergenanten hern Hertneides diener Eberl, wolfel von dem Holermves, Fridereich der Ravmschvzzel vnt ander biderb levte, vnt dar vber hab wier im gegeben disen brief zeinem vrchvnde mit vnserm hangenden jnsigel. Dev lehenschaft ist geschehen vnt der brief ist gegeben, datz weitenstain Nach Christes geburt Tavsent jar, zwai hvndert jar vnd in dem Nevn vnt Neuntzigistem jar an sant Symons vnt sant Judas Abent.
Source Fulltext: OÖUB 4 (Wien 1867), S. 318-319, Nr. 340
Original dating clause: an sant Symons vnt sant Judas Abent
Language:
Places
- Weitenstein
Oberösterreichisches Urkundenbuch, weltlicher Teil (540-1399) 1299 X 27, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/OOEUB/1299_X_27/charter>, accessed 2025-04-21+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success