Charter: Oberösterreichisches Urkundenbuch, weltlicher Teil (540-1399) 1304 III 05
Signature: 1304 III 05
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
5. März 1304, Pottendorf
Otacker der Esel und dessen Hausfrau Elisabeth versetzen ihr Eigen zu Ruetzenstorf mit einer Gülte von dreieinhalb Pfund Pfennig an Philipp den Schaffer und erhalten dafür von diesem 27 Pfund Pfennig.Source Regest:
OÖUB 4 (Wien 1867), S. 458, Nr. 493
OÖUB 4 (Wien 1867), S. 458, Nr. 493
Current repository:
"zu Gschwendt" (heute?)
"zu Gschwendt" (heute?)
Mit einem Siegel, das einen Eselskopf und die Inschrift: + SIGIL. V. OTACKERI. zeigt.
Material: Pergament
Ich Otacker der Esel vnd mein Havsfraw Elspet tv°n chvent an disem prief allen den, die in sehent oder hoerent lesen, die nve lebent oder her nach chvemftich sint, daz wir Phylippen dem schaffer haben gesatzt vnsers aigens da ze Rvetzeinstorf vier pfvent gvelt ane Sehziech pfennig fver siben vnd zwainzich pfvend pfennig wienner mventz auf sant Mychelstag, der schyrst chvemt, mit so beschaidenr red vnd avez genomen, ist, daz wirz des selben tages oder in den acht tagen dar nach nicht enloesen, so sol dev vorgenantev gvelt sein rehtz lehen sein vnd seiner Hovesfrowen vnd all seiner erben sven vnd toechter von mir vnd von meiner Havsfrowen. er sol aber mir her zve geben, swezz tevver ist nach nwaier piderb manne rat, die vns paiden wot fvegen, ist aber, daz vns die zwene man nich mvegen mit einander verslichten, so sol her Seibot von Potendorf veber man sein vnd swie ez der beschaidet, also sol ez stete pleiben. Des sirst gezevg Her Hainreich von hvent, her Chuenrat, her Seibot von Potendorf, her Eberger, her Meinhart, her Herbort die Lengenpecch von Potendorf, her Ott Cherpecch, Ott der sachs, Sighart der Libnzer, Ott wirsinch vnd ander piderb levt. Dar vber gib ich im mein prief ze einem offen gezevg vnd zainer vestnveng diser Sache. Diser prief ist gegeben ze Potendorf ze Mitter vast, do von Christ gepv°rt warn ergangen Tavsent iar vnd drev hv°ndert iar, dar nach in dem vierden jar bestêtigt mit meinem insigel.
Source Fulltext: OÖUB 4 (Wien 1867), S. 458, Nr. 493
Original dating clause: ze Mitter vast
Language:
Places
- Pottendorf
Oberösterreichisches Urkundenbuch, weltlicher Teil (540-1399) 1304 III 05, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/OOEUB/1304_III_05/charter>, accessed 2025-04-08+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success