useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Oberösterreichisches Urkundenbuch, weltlicher Teil (540-1399) 1315 II 02
Signature: 1315 II 02
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
2. Februar 1315, Seitenstetten
Heinrich, Abt zu Seitenstetten, verleiht dem Chunrat von Mairhof den Hof am Mairhof in der Kollmünzer Pfarre zu Burgrecht.
Source Regest: 
OÖUB 5 (Wien 1868), S. 141-142, Nr. 142
 

orig.
Current repository
Stiftsarchiv Seitenstetten (www.stift-seitenstetten.at)

Das erste weisse Siegel ist beschädigt, das zweite ist abgerissen.
Material: Pergament
    x
    Wier Hainreich von gots genaden Abt dacz Seytensteten vnd dev samnung gemain des selben gotshaus tuen chunt allen den, die disen prief sehent oder hoerent lesen, die nv sint oder hernach chvmftig werdent, daz wier mit wol verdachtem muet vnd mit gemainem rat chvnraten von mairhof vnd seiner hausvrawen Agnesen vnd ier paider rechten erben ze rechtem purchrecht verlihen haben den hof, der do haizzet am mairhof, in cholmvnczer pharr, den sev mit ierem aigenhaften guet zv vnserm gotshaus pracht habent Also, daz sev vns vnd vnserm gotshaus alle iar an sant cholmans tag zwelif wienner phenning douan dienen schullen an alle stevr vnd zwelif phennig auf vnd ab vnd des selben Hofes schulle wier vnd vnser gotshaus ier rechter herre vnd gewer sein, als lancz recht ist, swo sev des weduerfen; wier schullen auch den vorgenantan Hof weder mit verchaufen noch mit widerwechsel noch mit chainer hand sach van vnserm gotshaus pringen oder enpfroemden an der vorgenanten leut guetleichem willen; wer auch, daz die vorgenanten Levt ier recht an dem vorgenanten hof durch notichhait verchaufen muesten oder wolten, do scholt wier sev nichts an ierren, vnd daz dev red stet vnd vnzeprochen weleib, geb wier in disen prief ze verchvnd westaetigiten mit vnsern paiden hangvnden jnsigilen. des sint zevg Hainreich der schenkch van dobra, ott vnd dietreich vnd alram van Reicherstorf, dietreich van erbing, Hainreich vnd ott die schaitelperger, alram der stiller vnd ander piderwe leut genvech. Daz ist geschehen datz Seytensteten, do van christes gepuert ergangen waren tausent iar, drevhvndert iar, darnach in dem fvmftzehenten iar an vnser vrowen tag ze der Lichtmesse.
    Source Fulltext: OÖUB 5 (Wien 1868), S. 141-142, Nr. 142

    Original dating clausean vnser vrowen tag ze der Lichtmesse



    LanguageDeutsch
    Places
    • Seitenstetten
       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.