Charter: Oberösterreichisches Urkundenbuch, weltlicher Teil (540-1399) 1316 III 29
Signature: 1316 III 29
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
29. März 1316, Wien
König Friedrich setzt dem Ulrich von Wallsee das Haus Rügersburg [Riegersburg?] für 400 Mark Silbers Grätzer Gewichtes und den Markt Velnbach für 300 Pfund W. Pfenninge zum Pfand.Source Regest:
OÖUB 5 (Wien 1868), S. 159-160, Nr. 161
OÖUB 5 (Wien 1868), S. 159-160, Nr. 161
Current repository:
OÖLA Linz Bestand Schlossarchiv Eferding (www.ooe.gv.at/geschichte/landesarchiv/bestaende/)
OÖLA Linz Bestand Schlossarchiv Eferding (www.ooe.gv.at/geschichte/landesarchiv/bestaende/)
Das Siegel ist verloren.
Material: Pergament
Wir Fridrich von Gottes gnaden Roemischer Künig allczit ain merer dez Riches tvn kunt mit disem brief Allen, die in ansehent oder hoerent lesen, daz wir vnserm getru°wen lieben Vlrich von Walsse vmb sinen dienst fuer sin Burghu°t vnd fuer Burgschaft, da wir in versetzet haben, gelten suln Vierhundert marche gewegens silbers Gretzer gewihtes Vnd loben im mit diesem brief, daz wir noch vnser Bru°der noch vnser erben die Behusunge ze Rvekersburch von im noch von sinen erben niht loesen su°ln, wir haben siv denne dez vorgenanten silbers verihtet gar vnd gaentzelich vnd darzu° suln wir im gelten Drivhundert phunde phenninge Wiener Muentze, dar vmbe er Velnpach vnserne Marcket von ... Dez Truchsessen saeligen wirtenne von Emerberch erloeset hat, vnd haben im denselben Marcket Velnpach vmb div vorgenanten Drivhundert phunde versezet ze rehtem phande. Und sol er vnd sin erben Rvekersburch die behusnnge vnd daz darzu° hoeret vnd velnpach den Marcket haben vnd niessen iemer vntz an die stunde, daz siv baide dez vorgenanten silbers vnd der phenninge gewert vnd verriht werdent gar vnd gaentzlich. Vnd were, daz er diz satzunge iemen ander schueffe oder versatzte, der sol div selben reht darvf han, div er dar vf hat vnd als da vorgeschriben stat. Vnd dez ze. ainem vrku°nde ist vnser kueniglich Ingesigel gehencket an disen brief; Der ist geben ze Wienne an dem Mantage vor dem Balmetage, Do man von Gottes geburt zalte Drivzehen hundert iar, darnach jn dem Sehtzenden iare, jn dem Andern iar vnsers Riches.
Source Fulltext: OÖUB 5 (Wien 1868), S. 159-160, Nr. 161
Original dating clause: an dem Mantage vor dem Balmetage
Language:
Places
- Wien
Oberösterreichisches Urkundenbuch, weltlicher Teil (540-1399) 1316 III 29, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/OOEUB/1316_III_29/charter>, accessed 2025-04-08+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success