Charter: Oberösterreichisches Urkundenbuch, weltlicher Teil (540-1399) 1316 VI 24
Signature: 1316 VI 24
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
24. Juni 1316, Linz
Die Herren von Traun verleihen Ditmar, dem Sohn von Vlrich, dem Mautner zu Linz, und Niclas, dem Mautner zu Stein, den Zehent innerhalb des Kampflusses.Source Regest:
OÖUB 5 (Wien 1868), S. 170, Nr. 171
OÖUB 5 (Wien 1868), S. 170, Nr. 171
Current repository:
HHStA Wien (www.oesta.gv.at)
HHStA Wien (www.oesta.gv.at)
Mit drei angehängten, gut erhaltenen Siegeln in ungefärbtem Wachs.
Material: Pergament
Ich Hartneid von Trawen, Ich Otte von Trawen herren Otten svn von Trawen vnd ich atte heren Pernhartes svn von Trawen, alle drey vetern vergechen vnd tuen ze wizzen allen den, di disen brief an sehent oder hoerent lesen, di nu lebent Oder her nach chvmftig sint, Daz wir den beschaiden manne Dietmaren heren velreiches svn des Mauter ze Lintz vnd Nyclan ze den ziten mauter ze Stein vnd sinen Erben , di er mit Agnesen siner hausvroewen heren Herwortes Toechter von der vreynstat gewinnen mach vnd Jansen dez selben Herwortes svn von der vreynstat vnd sinen Erben Geliehen vnd uerlichen haben den zehent jnnerthalbe des champs, Ez sel an weinne oder an Traide, swi daz ist genant verschuecz (sic) oder unuerschuechtz mit allem Rechtem vnd nuetzen, als in weyln der vorgnant her Herwort von der vreynstat von uns gehadt hat, swas dez ist vnd swo der gelegen ist ze dorffe oder ze velde vnuerschaidenlich ze Rechtem Lechen jn vnd yeren Erben, svenn oder Toechtern; wand wir in dez von Rechte schuldich sin gewesen vnd sin ouch wir vnd vnser Erben vnd ir nachchoemen, Ez sin svn oder Toechter, herren vnd geweren als lechens Recht ist in dem Lande ze Oesterich. Daz disev sache vnd disev Lechenschaft, als vor beschayden ist, von uns dryn vetern vnd Lechen Herren, als wir uor mit namen sin benant vnd unser Erben vnd Nachchomen staet vnd unuerchert beleibe, Dar uber geb wir den uor gnanten Leuten Dietmaren, Nyclon vnd Jansen vnd ir Erben disen brif ze verchvnde bestaetigt mit vnsern anhangvnden jnsigeln vnd mit der Erberen gezeugen, der namen hie geschriben sint, daz ist her Eberhart von walsse ze den zeyten Lantrichter ob der Ens, her Eberhart sein svn, her Hainreich von Lonstorff, her Meinhart von Chlingelbruenne, her Espeyn, Dyetmar von aystershaym, Otte von Perchaym, haynreich der prantter, Heinrich der hornborst, alber der Malchinger, haynrich sin sun vnd ander erber Leute genuege. Der brief ist geben ze Lintz an sande johans tag ze svnibenten Nach Christes gebuert uber dreutzehenhundert jar, dar nach in dem sechtzehentem Jar.
Source Fulltext: OÖUB 5 (Wien 1868), S. 170, Nr. 171
Original dating clause: an sande johans tag ze svnibenten
Language:
Places
- Linz
Oberösterreichisches Urkundenbuch, weltlicher Teil (540-1399) 1316 VI 24, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/OOEUB/1316_VI_24/charter>, accessed 2025-04-13+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success