Charter: Oberösterreichisches Urkundenbuch, weltlicher Teil (540-1399) 1317 II 17
Signature: 1317 II 17
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
17. Februar 1317, o. O.
Durinch der Piber, Juden-Richter zu Wien, bekennt als Zeuge, dass Cunrat, der Pfarrer von Hofstetten, der Hausfrau des Juden Simon in Wien einen gesiegelten Brief seines Herrn Weichhart von Rabenstein um 8 Mark Silbers versetzt hat.Source Regest:
OÖUB 5 (Wien 1868), S. 186, Nr. 188
OÖUB 5 (Wien 1868), S. 186, Nr. 188
Current repository:
"Ständisches Archiv zu Wien" (heute?)
"Ständisches Archiv zu Wien" (heute?)
Das Siegel fehlt.
Material: Pergament
Ich Dvrinch der Biber zv den Zeiten jvden Richter ze wienne vergich offenlich an disem prief, Daz mir daz wol chvnt vnd wissent ist, daz her chvnrat der pharrer von Hofsteten Simons hausvrowe des jvden Eysachs svn ze wienne seins herren hern weichartes von Rabenstain prief gesatzt hat versigilt mit des vorgenanten hern weichartes jnsigil vnd mit hern Rudolfs jnsigil von Eberstorf zv ainem gezevgk fur acht march loetiges silbers; vnd swa des her Chvnrat der pharrer laugent, des pin ich Symons des jvden gezevge vnd gib im darvber disen prief versigilt mit meinem jnsigil. Der prief ist geben nach Christes gepuert drevzehen hvndert iar, in dem Sibentzehenten iar dez phintztages in den vier tagen in der vasten.
Source Fulltext: OÖUB 5 (Wien 1868), S. 186, Nr. 188
Original dating clause: iar dez phintztages in den vier tagen in der vasten
Language:
Places
- o. O.
Oberösterreichisches Urkundenbuch, weltlicher Teil (540-1399) 1317 II 17, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/OOEUB/1317_II_17/charter>, accessed 2025-04-08+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success