Charter: Oberösterreichisches Urkundenbuch, weltlicher Teil (540-1399) 1327 V 25
Signature: 1327 V 25
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
25. Mai 1327, Burghausen
Die Herzoge Heinrich, Otto und Heinrich von Bayern verleihen dem Kloster Schlägl wegen dessen grosser Armut Mautfreiheit zu Burghausen und Schärding für 1 Pfund weites und 4 Pfund kleines Salz.Source Regest:
OÖUB 5 (Wien 1868), S. 479-480, Nr. 482
OÖUB 5 (Wien 1868), S. 479-480, Nr. 482
Current repository:
Stiftsarchiv Schlägl (www.stift-schlaegl.at)
Stiftsarchiv Schlägl (www.stift-schlaegl.at)
Mit drei Siegeln: Die beiden ersten (Reiter-)Siegel in weissem Wachs hängen an gelben beziehungsweise an roten und gelben Seidenfäden: Die bedeckten Pferde springen nach rechts, die Reiter tragen geschlossene Helme mit Büffelhörnern; am Hals des Pferdes ist der Wecken, am Arm und rückwärts am Pferd ist der Löwenschild zu erkennen. Das dritte (Geheim-)Siegel zeigt den Weckenschild in rotem Wachs.
Material: Pergament
Wir Heinrich, Ott vnd Hainrich von Gots genaden Pfallentz-Grafen ze Reyn vnd Hertzogen in Baiern veriehen offenbar an dem brief, Wan wir nv gewesen sein ze den Siegen, daz vnser frawen stift ist, gelegen an dem wald vnd haben da an gesehen dev grozzen armmv°t vnd notichait, die der Probst vnd die Bru°der des selben Gotshauses leident vnd auch tragent. Nv haben wir dvreh got vnd dvrch vnser frawen willen ze voderist vnd dvrch vnser vnd vnserr voruodern hail vnd Saeld mit gueter gewizzen nach vnsers Rates Rat gegeben ze Stewer dem selben Gotshaus ain pfunt weytes vnd vier pfvnt chlaines saltzes, daz der Probst vnd die Brueder daselben, die ietzu° da sint oder fuerbaz dar choment, ewichlichen ze ainem mal in dem jar verfveren svllen freyˆ vor aller Mavtt vnd zoll ze Perchausen vnd auch ze Schoerding, Vnd sol auch si an der oben genanten freyung, dev wir in ewichlichen gegeben haben, dhein vnser amptman dar an nicht irren. Vnd dar vber ze einem vrchvend vnd ze einer bestaetichait geben wir in den brief versigelten mit vnsern jnsigeln. Der ist gegeben ze Pvrchausen, Do man zalt von Christes gebvrtt Drevtzehen Hvndert iar vnd dar nach in dem Siben vnd zwaintzigisten iar an Sand Vrbans tag.
Source Fulltext: OÖUB 5 (Wien 1868), S. 479-480, Nr. 482
Original dating clause: an Sand Vrbans tag
Language:
Places
- Burghausen
Oberösterreichisches Urkundenbuch, weltlicher Teil (540-1399) 1327 V 25, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/OOEUB/1327_V_25/charter>, accessed 2025-04-08+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success