Charter: Oberösterreichisches Urkundenbuch, weltlicher Teil (540-1399) 1339 IX 29
Signature: 1339 IX 29
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
29. September 1339
Ulrich von Tannberg verheisst seiner Hausfrau Anna, Gundachers von Starhemberg Tochter, 500 Pfund Morgengabe und stellt Bürgen.Source Regest:
OÖUB 6 (Wien 1972), S. 310, Nr. 305
OÖUB 6 (Wien 1972), S. 310, Nr. 305
x
Ich Vlreich van Tannberch Vergich vnd tun chvnt allen den, deu disen prief ansechent oder hörnt lesen, Daz ich mit wol bedachtem mut vnd nach rat aller meiner vrevnt han verhaizzen vnd gegeben meiner Hausfrowen vron anne hern kundachers dochter von Storchenwerch fvmf hundert phunt pazzawär phenning also beschaidenleich mit auz genomen worten, wenne daz ist, daz ich wirtleich pey ir gelig. So schol ich sey der vorgenanten phenning richten vnd wem darnach in einem monet auf erb vnd auf aygen, also Landesrecht ist. Vnd habent darvmb tzu mir verhaizzen di erwern Porgen, di hernach mit nomen geschriben sind. Mein Vetter her Chunrat van Tannberch, Her Haynreich van Valtchenstayn, Her Jans van Marspach, Her Lyenhart van Marspach, Her Sighart ab dem Perig, Her Ruger sein pruder, ob sich di werung nicht vergieng, als vorgeschriben ist, So hat mein vorgenanter Swecher Her Kundacher van Storchenwerch vollen gewalt tze vodern mich vnd mein Porgen, tze Laisten hintz Lintz in ein erwer gasthaus, wo er vns hinzaiget, vnd schol vnser ygleicher an sein stat in legen einen erwern chnecht mit einem chnechtt vnd mit zwayn phärden, vnd schullen di Laisten vnuerschaidenleich an gevär, alz Laystens recht ist, vnd schullen nymmer auzchomen, ez werden di eegenanten fvmf hvndert phvnt verricht vnd gewert alz vorgeschriben ist an dem gegenwurtigen prief. Daz die red stät vnd vnuerchert beleib, Darvber gib ich disen offen prief mit meinem anhangonden Insygel vnd mit meins Vettern Insygel Hern Chvnratz van Tannberch vnd mit Hern Haynreiches Insygel van Valtchenstayn Vnd mit Hern Jansen Insygel von Marspach Vnd mit Lyenhartz insygel van Marspach Vnd mit der Perch Herrn Insygel Hern Sighartz vnd Hern Rugers. Der Prief ist gegeben, Do man tzalt von Christes gepuerd Drevtzechen Hvndert iar, Darnach in dem näun vnd Dreyzzigistem iar an sand Mychels tag.
Source Fulltext: OÖUB 6 (Wien 1972), S. 310, Nr. 305
Original dating clause: sand Mychels tag
Editions:
- Mon. boic. XXX. II. 166.
Language:
Oberösterreichisches Urkundenbuch, weltlicher Teil (540-1399) 1339 IX 29, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/OOEUB/1339_IX_29/charter>, accessed 2025-04-08+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success