Charter: Oberösterreichisches Urkundenbuch, weltlicher Teil (540-1399) 1341 VI 24
Signature: 1341 VI 24
Add bookmark
Edit charter (old editor)
24. Juni 1341, Freistadt (Vreinstat)
Dietrich von Harrach weiset seiner Hausfrau Elsbeth, Chunrats von Humbrechtsried Tochter, 200 Pfund Pfenning Heiratsgut an auf dem Hofe zu Waldburg etc. und 60 Pfund Pfenning Morgengabe auf dem Sunnhof.Source Regest:
OÖUB 6 (Wien 1972), S. 384f., Nr. 380
OÖUB 6 (Wien 1972), S. 384f., Nr. 380
Abschrift
Ich Dyetreich Hern Dyetreichs Sun von Harach vergich offenwar an diesem Prief vnd tuen chunt allen den, di in sehent oder horent lesen, di nv lebent oder her nach chunftig sint, daz ich mit wol bedachtem muet vnd nach guetem rat meiner pesten vrewnt vnd besunderleich nach meins Vater Rat Hern Dyetreichs von Harach vnd mit Gunst vnd mit guetem willen meiner Pruder han zugeben meiner Hausvrowen vron Elspeten Hern Chunratess Tochter von Humbrechtesried zwai hundert phunt phenning Wienner Muenz ze rechtem Heiratguet nach Lantesrecht auf dem Hof ze Waltpurch vnd auf den Puerchrechten vnd auf alle den, vnd darzue gehoert ze Holtz vnd ze veld, versuecht vnd vnuersuecht, vnd auf dem Hof, der do genant ist der Enghof mit alle den, vnd dar zue gehort ze Holtz vnd ze veld, vnd auf dem Hof, der da genant ist der Sunne Hof mit alle den, vnd darzue gehoert ze Holtz vnd ze veld, vnd der selb Hof ist vnser satz fuer Sechczich phunt phenning Wienner Muenzz, vnd di selben Sechzich phunt phening gib ich ier ze rechter Morgengab, vnd swaz des andern guetes ist, das sol hin wider erben an di rechten Erben nach Lantes recht. Wer awer daz, des got nicht engeb, daz der vorgenant Dyetreich oder sein Hausvrow vro Elspet an Erben verfueren, so soll daz vor genant guet hin wider erben an ier recht Erben nach Lantes recht ze Oesterreich, vnd die sache ist allen geschehen nach Landesrecht ze Oesterreich, vnd daz di red vnd di Wandelung stet vnd vnzebrochen beleib, dar vber gib ich der vorgenannt Dyetreich disen offen Prief zu eim vrchund mit meim anhangunden jnsigel vnd mit meins Vater Hern Dyetrekhs jnsigel vnd mit meiner zwair Prueder jnsigel Chraften vnd Wuzken wol versigelt vnd bestet fuer allen chunftigen chrig. der Prief ist geben, do von Christ gepuerd gezelt Warn Tausent jar, drew Hundert jar, dar nach in dem Ainssunvierzigisten jar an sand johanstag zu Sunewenten in der Vreinstat.
Source Fulltext: OÖUB 6 (Wien 1972), S. 384f., Nr. 380
Original dating clause: sand johanstag zu Sunewenten
Language:
Places
- Freistadt (Vreinstat)
Oberösterreichisches Urkundenbuch, weltlicher Teil (540-1399) 1341 VI 24, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/OOEUB/1341_VI_24/charter>, accessed 2025-04-13+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success