Charter: Oberösterreichisches Urkundenbuch, weltlicher Teil (540-1399) 1343 XII 06
Signature: 1343 XII 06
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
6. Dezember 1343
Bruder Wernhart aus dem Prämonstratenserkloster Schlägel verkauft dem Abt Thomas von Hohenfurt und dem Konvent daselbst sein Dorf Worsikschlag um 24 Pfund Passauer Pfenninge.Source Regest:
OÖUB 6 (Wien 1972), S. 457f., Nr. 453
OÖUB 6 (Wien 1972), S. 457f., Nr. 453
x
Ich prueder Wernhart in unser vrowen chloster weizzes ordens dacz dem Slegel vergich und tuen chunt offenbar an disem prief allen den, di in sechent, lesent oder horent lesen, di nu lebent oder hernach chumftig werdent, daz ich mit guetem willem mit verdachtem muet und mit verayntem rat und gunst meines herren hern Nyclas probsts zu der selben zeit und dez gemaynem convencz dez egenanten chlosters und auch meines prueders Ulreichs von Woytgendorf und aller meiner vreunt zu der zeit, do ich iz wol getuen mocht, recht und redleich verchauft han mein dorf ze Worsikslag, dez fumf lechen und ayn vierteil ist, daz mein.rechtes eribtail gewesen von meinem vater Ulreichen Pern von Woytgendorf, dem got genad, mit alle dem nucz und recht, als er iz inn gehabet hat, umb vier und czwaintzik phunt Pazzawer phenning, der ich gar und gentzleich verricht und gewert pin, dem erbern herren apt Thomann zden selben zeiten und dem erbern convent ze Hohenfurt also beschaydenleichen, wan daz ist, daz di erber vrow Offmei mein steuf mueter, Symons dez Nimmervols mueter gestirbet, daz si iz dann aften des haben schullen ledichleich und vreileich ze wald und ze veld versucht und unversucht mit alle dem, daz dar zue gehoert, ze verchauffen und versetzen und allen iren frume da mit ze schaffen, als iz in aler pest chom und vuge an allen irsal und an alleu ansprach elwichleich. Daz di redd all stet und gantz und unczeprochen beleib an allen chrieg ewichleich, darum gib ich in disen prief versigelten mit meines herren hern Nyclas dez probsts insigel und auch mit dez convencz insigel und mit meines herren hern Peters von Rosenberch insigel und mit meins prueder Ulreichs von Woytgendorf insigel. Und ich Peter von Rosenberch vergich bestetig mit meinem anhangunden insigel, daz der chauf mit meinem rat, mit meiner hilf und mit meiner gunst geschechen ist. Diser prief ist gegeben do von Christez gepuerd ergangen warden treuczehenhundert jar darnach in dem dreuuntvierkistem jar an sand Nyclas tag.
Source Fulltext: OÖUB 6 (Wien 1972), S. 457f., Nr. 453
Original dating clause: sand Nyclas tag
Editions:
- Fontesrer. Austr. XXIII, 2.
Language:
Oberösterreichisches Urkundenbuch, weltlicher Teil (540-1399) 1343 XII 06, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/OOEUB/1343_XII_06/charter>, accessed 2025-04-08+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success