Charter: Oberösterreichisches Urkundenbuch, weltlicher Teil (540-1399) 1343 XII 21
Signature: 1343 XII 21
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
21. Dezember 1343
Palwein der Hächel verkauft dem Stadtrichter zu Ens Bertolt Schefolt ein Burgrecht von jährlichen 3 Pfund Wiener-Pfenningen gelegen auf zwei Aeckern zu Ens.Source Regest:
OÖUB 6 (Wien 1972), S. 459f., Nr. 455
OÖUB 6 (Wien 1972), S. 459f., Nr. 455
Current repository:
Stadtarchiv Enns
Stadtarchiv Enns
Mit dem sehr gut erhaltenen Siegel in ungefärbtem Wachs, an einem Pergamentriemen hängend.
Material: Pergament
Ich Palwein der Hoechel vnd mit sampt mir all mein Erben wir vergehen vnd tuen chunt allen den, di disen prief sechent horent oder lesent, Daz wir mit wolverdachtem muet vnd mit vnserm gutlichen willen vnd auch rat vnser pesten Vreunt haben ze chawffen geben dem Erbern mann hern Perichtolden Schefolten ze der selben zeit Statrichter ze Ens vnd allen seinen Erben drev Phunt wienner Phennig Purchrecht geltes Ebichlichen auf vnsern zwain Ekchern, der ain der gelegen ist hinter vnser Vrown Chirichen, der ander zwischen der Pharr vnd vnsern Vrown Chirichen niderhalben dez wegs vnd in der Phaltz genant, also, daz wir im vnd seinen Erben oder wem si daz schaffent, êbichlich geben schullen drev Phunt wienner phening Purchrecht geltes jn dem jar ze zwain Taegen; zwelif schilling an sand Gorgen Tag, der schirist chumt, vnd zwelif schilling geltes an dem Prechentag, der dar nach schirist chumt. Tuen wier dez nicht vnd dem vorgenanten Perichtolten Schefolten vnd seinen Erben oder wem si den ebenanten gelt schaffent, nicht engeben zu iˆe dem Tag als vor geschriben stet, so hat sich alles das recht veruallen gen vns vnd gen den êbenanten Ekchern, daz ander Purchrecht recht hat hie ze Ens in der Stat, daz di Herczogen in Oesterreich an gehört vnd der sach schullen all Lêut ier gezeug sein. Daz di red also von vns stet vnd vnzebrochen beleib, dar vmb so geben wier dem egenanten Perichtolten Schefolten vnd allen seinen Erben disen Prief ze einem sichtigen warn gezeug der egenanten Sach bewert vnd bevestent mit der Stat ze Ens anhangundes (sic) jnsigel. Daz ist geschehen nach vnsers herren gepuerd vˆber dreuczehen hundert jar, dar nach in dem dreuvndvirczkistem jar an sand Thomas Tag.
Source Fulltext: OÖUB 6 (Wien 1972), S. 459f., Nr. 455
Original dating clause: sand Thomas Tag
Language:
Oberösterreichisches Urkundenbuch, weltlicher Teil (540-1399) 1343 XII 21, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/OOEUB/1343_XII_21/charter>, accessed 2025-04-08+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success