Charter: Oberösterreichisches Urkundenbuch, weltlicher Teil (540-1399) 1348 VI 22
Signature: 1348 VI 22
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
22. Juni 1348
Eherhart der Tanner und seine Neffen geben Elsbethen (Eberharts Mutter) das Leibgeding auf ihrem Gute zu Pösleinsdorf.Source Regest:
OÖUB 7 (Wien 1876), S. 59, Nr. 64
OÖUB 7 (Wien 1876), S. 59, Nr. 64
Current repository:
Schloss Freistadt
Schloss Freistadt
Mit zwei Hängesiegeln.
Material: Pergament
ICH Eberhart der Tanner vnd ich Eberl vnd Vlreich seins prueder chinder veriehen, daz wir vnsrer aendlein hern Eberharcz mueter vran Elspettn all vnser gut dazz Poesleinstorf ledichlichen haben aufgeben, dez zwelf phunt geltz sein Wienner phenning, daz si all irn fruemen damit schol schaffen, als leipgedinges recht ist, vncz an iren tot. Daz di wandlung also staet vnd vnzeprochen bleib, geb ich vorgenanter Eberhart der Tanner disen prief versigelten mit meim anhangundem ingsigel zeim gezeug der warhait, wann di vorgenanten meins prueder chinder nicht aigen ingsigel habent. vnd mit des erbern herren hern Leutolds von Choenringn ingsigel, der des vorgenanten guecz rechter lenherr ist vnd diser sach zeug mit seim anhangunden ingsigel. Der prief ist gebn nach Chricz (sic) gepurt drevzenhundert jar vnd darnach in dem acht vnd vierczigstem jare an der heiligen zehen tausent Ritter tag.
Source Fulltext: OÖUB 7 (Wien 1876), S. 59, Nr. 64
Original dating clause: heiligen zehen tausent Ritter tag
Language:
Oberösterreichisches Urkundenbuch, weltlicher Teil (540-1399) 1348 VI 22, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/OOEUB/1348_VI_22/charter>, accessed 2025-04-08+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success