useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Oberösterreichisches Urkundenbuch, weltlicher Teil (540-1399) 1348 VI 22
Signature: 1348 VI 22
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
22. Juni 1348, Wien (Wienn)
Heinrich, Wernhart und Friedrich Grafen von Schaunberg an ihrer Statt und im Namen der Kinder ihres Bruders Rudolf selig erklären, für alle im Dienste der Herzoge von Österreich erlittenen Schäden von Herzog Albrecht 1300 Pfund auf der Maut zu Linz angewiesen erhalten zu haben, und werden des Herzogs und seiner Söhne Diener.
Source Regest: 
OÖUB 7 (Wien 1876), S. 59f., Nr. 65
 

orig.
Current repository
HHStA Wien AUR (www.oesta.gv.at)

Mit zwei Siegeln.
Material: Pergament
    x
    Wir Hainreich, Wernhard vnd Fridereich Grafen von Schowenberch veriehen vnd tun chunt offenlich mit disem prief fur vns vnd vnser erben vnd vnsers lieben pruders Graf Rudolfen seligen chind vnd erben, daz vns vnser gnediger herr Hertzog Albrecht von Oesterreich, ze Steyr vnd ze Chernden fur allen den schaden, den wir von dezselben Hertzog Albrechten, seiner prüder vnd vordern wegen genomen haben vnd fur alle die ansprach, so wir zu im vnd zu seinen prudern gehabt haben vnd haben mochten vntz auf disen tag, als der prief geben ist, geschafft vnd geben hat drevzehen hundert phunt wienner phenning, der vns derselb vnser gnediger herre sibenthalb hundert phunt richten vnd weren sol von der maut ze Lyntz in dem nevn vnd vierczigistem Jare nach der gewonlichen purchhut Eberharts von Walse, vnd di andern sibenthalb hundert phunt in dem funfczigistem jare ouch nach dez selben von Waise gewonlichen purchhut. Wer aber, daz wir dez dhaynen weg gesavmt wurden, so mvgen wir vns selber richten von derselben mavt ieglichs iares als vil geltes, als vor geschriben ist mit dezselben vnsers herren guten willen. Ouch sein wir dezselben vnsers herren Hertzog Albrechten vnd seinen sun Hertzog Rudolfen vnd Hertzog Fridereichen vnd irer erben diener worden, vnd sullen in warten mit vnsern vesten, die wir haben in iern landen. Vnd wenn sev vnsers diensts bedurfen, so sullen sev vns denn dar vmb tun als andern irn herren vnd dienern in irn landen. Das lueben wier fuer vns vnd fuer vnser erben vnd fuer vnsers egenanten pruders seligen Graf Rudolfen chind vnd erben stet ze halten mit guten trewen, vnd dar vber ze vrchunde geben wier disen prief besigelten mit vnsern insigeln. Der geben ist ze Wienn an svnntag vor sand Johan tag ze Svnnwenten nach Christes gepurte drevzehen hundert iar, darnach in dem acht vnd vierczigistem jare.
    Source Fulltext: OÖUB 7 (Wien 1876), S. 59f., Nr. 65

    Original dating clausesvnntag vor sand Johan tag ze Svnnwenten



    LanguageDeutsch
    Places
    • Wien (Wienn)
       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.