Charter: Oberösterreichisches Urkundenbuch, weltlicher Teil (540-1399) 1358 II 03
Signature: 1358 II 03
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
3. Februar 1358
Erhart der Peck zu Mauerkirchen reversiert, dass er die dem Gotteshause daselbst gehörige Hofstatt nicht länger als 40 Schuh bauen und einfrieden wolle.Source Regest:
OÖUB 7 (Wien 1876), S. 555, Nr. 542
OÖUB 7 (Wien 1876), S. 555, Nr. 542
Vidimus ddo. 19. Jänner 1441 in der Propstei Mattighofen
ICH Erhardt der Peck zu Maurkirchen mein hawsfraw vnd vnser erben veriehen offenbar mit dem brieff vmb die hofstat die wir haben von vnser frawen vnd herrn Seyfrid vnserm pfarrer ze Maurkirchen, die da leit ze naechst Jacklein dem Pecken, der wort das er vns erlaubt hat dar auff wider zu pawen, haben wir im verhaissen mit vnsern trewen, das wir nicht lenger darauff zimmeren sullen dann vierczick schuch nach der leng die er vns selb ausgemessen hat vnd gezaigt, vnd nicht hoher dann die stuben auff die erd vnd das oberzimmer mit dem rauen lig auff der stuben. Wir sullen in auch friden zwischen vnser vnd seins garten vnd hofs mit ainem guten frid das er kainen schaden von vns noch von vnsern anbalten durch den frid nicht nem. Wer aber das wir das indert vberfuren mit dem zimmer oder mit dem frid, so sullen wir alle vnsre recht an der obgenanten hoffstat gar vnd gancz uerborcht vod uerloren haben. Vnd des zu vrchundt geben wir im den brieff versigelt vndter des erbern mans hern Conradt des Notleichs von Vorstorn anhangenden jnsigel den wir besunderleich darumb gepeten haben das er vns zu gezug der sach sein jnsigel an den brieff gelegt hat. Geben nach Kristes gepurdt drewzehen hundert jar vnd in dem acht vnd funffczigisten an sant Blasen tag.
Source Fulltext: OÖUB 7 (Wien 1876), S. 555, Nr. 542
Original dating clause: sant Blasen tag
Language:
Oberösterreichisches Urkundenbuch, weltlicher Teil (540-1399) 1358 II 03, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/OOEUB/1358_II_03/charter>, accessed 2025-04-08+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success