Charter: Oberösterreichisches Urkundenbuch, weltlicher Teil (540-1399) 1360 VIII 14
Signature: 1360 VIII 14
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
14. August 1360, Vöklabruck (Vekchlaprugk)
Herzog Rudolf von Österreich verbietet den Einwohnern des Dorfes Traundorf bei Gmunden alle Gewerbe und Handel.Source Regest:
OÖUB 7 (Wien 1876), S. 711f., Nr. 709
OÖUB 7 (Wien 1876), S. 711f., Nr. 709
Transsumpt des Abtes Thomas von Lambach vom 4. Juli 1466
Wir Rudolf van Gots gnaden herczog ze Oesterreich ze Steir vnd ze Kaernden tuen kund, das voer vns vnd vnnsern herren die ze den zeiten bej vns woeren erfunden vnd ertailt ist vmb die aribait vnd wanndlunge mit kaufmanschaft in dem dorffe enhalbem der Trawnprugk bej Gmunden ze gegenwuert vnnserm getrewen lieben Fridreichen von Waltsae von Enns, der derselben ertailunge vor vnnser gehollen hat also, das von alter gwonhait herkoemen sei, das die lewt gemainkleich in dem selben doerffe enhalben der Trawnprugk kainer aribait noch wanndlung mit kaufmanschaft da pflegen sulln weder mit pratpachen noch mit lewtgeben noch mit sneidwerch noch mit schuchwerch noch mit kainerlay annder handtwerich noch wanndlunge wie das genant ist angeuaerde, vnd das auch dieselben kain freyunge da nicht haben sullen in kainen wege. Dauon wellen wir ernstleich, seind sich das also vor vnnser erfunden hat vnd des auch der vorgenant Fridreich von Walssae also hat gehollen, wer dann vnnder den egenanten lewten in dem vorgenanten dorffe ennhalben der Trawnprugk dieselben ertailunge veberfuer vnd dawider taet, das sullen die burger von Gmunden bringen an den purggrauen ze Oerdt, das er das denselben burgern von Gmunden vnuerczogenleich wennde. Taet er des nicht, so haben wir den egenanten vnnsern burgern von Gmunden vollen vnd gantzen gewalt geben vnd geben auch, das sy das ernstleich vnd vestikleich pessern weren vnd wennden von vnnsern wegen, vnd geben jn daruber ze vrkunde disen brief versigelten mit vnnserm klainem anhangundem jnsigel. Der geben ist ze Vekchlaprugk an vnnser frawn abent ze der schiedunge nach Kristes geburde dreyczechen hundert jar darnach in dem sechczigistem jare. Dominus dux personaliter.
Source Fulltext: OÖUB 7 (Wien 1876), S. 711f., Nr. 709
Original dating clause: vnnser frawn abent ze der schiedunge
Editions:
- Kurz, Handel 82
Language:
Places
- Vöklabruck (Vekchlaprugk)
Oberösterreichisches Urkundenbuch, weltlicher Teil (540-1399) 1360 VIII 14, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/OOEUB/1360_VIII_14.1/charter>, accessed 2025-04-08+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success