Charter: Oberösterreichisches Urkundenbuch, weltlicher Teil (540-1399) 1360 VIII 14
Signature: 1360 VIII 14
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
14. August 1360, Wels
Herzog Rudolf von Österreich erlaubt der Stadt Wels, Schuldner daselbst bis zur geleisteten Zahlung anzuhalten und zu verhaften, sie mögen als Untertanen wem immer angehören.Source Regest:
OÖUB 7 (Wien 1876), S. 710f., Nr. 708
OÖUB 7 (Wien 1876), S. 710f., Nr. 708
Pancharte Kaiser Rudolfs II. zu Wels
WIR Rudolff von Gottes genaden hertzog ze Osterreich ze Steyr vnnd ze Kärndten thuen kundt, das wir vnnsern getrewen den burgern gemainigclich zu Welss die gnad gethan haben vnnd thuen auch, swer in icht gelten soll dess sie brieff vnnd vrkundt haben oder des man in an laugen ist, das sie den er seie der herrn holden oder nicht, daselbs zu Welss aufheben vnnd verpieten muegen als lang, vntz das sie jres gelts gentzlich von jme gewert werden nach der ehgenanten jrer brieff sag. Mit vrkundt dits brieffs, geben ze Wels an vnnser frawen abent ze der schiedunge nach Christus gepurde tausend dreihundert jar darnach in dem sechtzigisten jare.
Source Fulltext: OÖUB 7 (Wien 1876), S. 710f., Nr. 708
Original dating clause: vnnser frawen abent ze der schiedunge
Editions:
- Hormayr, Taschenbuch 1837, Seite 369.
- Kurz, Handel 175
Language:
Places
- Wels
Oberösterreichisches Urkundenbuch, weltlicher Teil (540-1399) 1360 VIII 14, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/OOEUB/1360_VIII_14/charter>, accessed 2025-04-08+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success