Charter: Oberösterreichisches Urkundenbuch, weltlicher Teil (540-1399) 1361 V 31
Signature: 1361 V 31
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
31. Mai 1361
Niclas der Gotergassinger verkauft dem Grafen Wernhart von Schaunberg seine Hube zu Pocksheim in der Pfarre Hartkirchen um 32 Pfund Wiener Pfenning.Source Regest:
OÖUB 8 (Wien 1883), S. 23f., Nr. 26
OÖUB 8 (Wien 1883), S. 23f., Nr. 26
Current repository:
Schloss Eferding
Schloss Eferding
Die beiden ersten Siegel in weissem Wachs — beschädigt, das dritte verloren.
Material: Pergament
ICH Nykla der Gotergaezzinger und mein eleichev hawsvrawe und all unser erben verjehen offenleich, daz wier haben dem erwirdigen edeln unserm genaedigen herren graf Wernharten von Schaunberch und allen seinen erben ze chauffen gegeben mit rechter fuerzicht unser und aller unser erben unser hueb ze Pokchhaim gelegen in Barchircher pharre pei Schauberch (sic), deu unser recht aygen ist von alter her aller unser vorvodern, umb zway und dreuzich phunt wienner phenning der wir gancz und gar von in gericht und gewert sein also mit der beschaiden, ob yem herfuerchaem der pezzar erb wolt sein ze der vorgenanten hueb den wier gewesen sein, und sew darumb anspraech mit dem rechten, so geb wir in auf der obgeschriben hueb ze Pokchshaim vier und sechczich phunt wienner ze einem rechten sacze nach dez landez recht ob der Enns, und sullen wier dann dez chauffez oder dez saczes swelhes si wellent ier recht gewern sein fuer all ansprach an aller der stat in dez not geschicht nach daz landez recht ob der Enns. Daz in daz also staet unczebrochen beleib daruber ze einem warn vestem und staetem urchunde geben wier in den offenn brief versigelten mit meinen aygen obgenantcz Nykla dez Gotergaezzinger anhangenden insigel, und ze einer pezzern sicherhait mit meiner lieben vreunt und gesellen Ramugs dez Chamerer und Ulreichs dez druekchsaeczen von Oed ir paider anhangenden insigel, di si daran gehangen habent in an schaden, der brief ist geben nach Christi gepuerd uber dreuczehen hundert jar darnach in dem ainz und sechczichistcn jar an sand Petronillen tag.
Source Fulltext: OÖUB 8 (Wien 1883), S. 23f., Nr. 26
Original dating clause: sand Petronillen tag
Language:
Oberösterreichisches Urkundenbuch, weltlicher Teil (540-1399) 1361 V 31, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/OOEUB/1361_V_31/charter>, accessed 2025-04-08+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success