Charter: Oberösterreichisches Urkundenbuch, weltlicher Teil (540-1399) 1363 I 21
Signature: 1363 I 21
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
21. Jänner 1363
Leutolt Paltram verkauft Jansen auf dem Mayrperg eine Wiese, die zu seinem Hofe in der Schweinz gehört und Inwertseigen von dem Grafen von Schaunberg ist, um 14 Pfund Pfenning.Source Regest:
OÖUB 8 (Wien 1883), S. 123, Nr. 117
OÖUB 8 (Wien 1883), S. 123, Nr. 117
Current repository:
Niederösterreichisches Landesarchiv (www.noe.gv.at/SERVICE/K/k2.htm)
Niederösterreichisches Landesarchiv (www.noe.gv.at/SERVICE/K/k2.htm)
Alle Siegel abgefallen.
Material: Pergament
- notes extra sigillum:
- Nr. 630
Ich Leutolt Paltram und ich Peters sein hawsvraw und all unser erben wir verjehen mit dem prief, das wir verchauft haben ein wys gelegen pey der Sweinz als si mit czaun umvangen ist mit holcz mit all und als wir sew vor gehabt haben zü unserm hof pey der Sweincz do weiln Marichart der Staenberg auff gesessen ist, und ist rechcz inwercz aygen von den erwirdigen herren den graf'en von Schaunberg, der vorgenanten wys haben wir recht und redleich verchauft und geben Jansen auf dem Mayrperg und Agnesen sein hawsvrawn und ir paeder erben um virczehen pfunt winner pfennig da wir von in gancz gewert sein worden, also beschaidenleich das seu di vorgenante wys fürbas haben schullen und allen iren frummen domit schaffen, verseczen verchauffen und geben swem sew wellen an alle irrung. Sev schullen auch weg haben aus derselben wys als in des mit wägen nöt und duorft ist uncz auf deu strazz. Wir sein auch der vorgenanten wys ir rechter gewer und scherm für all ansprach als inwercz aygens recht und gewanhayt ist in Oesterreich. Das dev red fürbas also staet und unzebrochen beleibe darüber gib ich vorgenanter Leutolt Paltram den offen prief zü einer ürchünd der warhayt diser sach versigelt mit meim anhangunden insigel. Der sach ist geczeug her Joerig von Czinczendörf ze den czeyten vogt und verbeser des vorgenanten hofs und der wys von der erwirdigen heren wegen der grafen von Schaunberch mit seim anhangunden insigel mit des willen und gunst der chauf geschehen ist, darzuo sind der sach geczeugen mein swager Engelschalich und Hainreich der Hasner und Wulfinch der Hagaer von Weinczuorl mit iren anhangunden nsigeln. Der prif ist geben nach Christi gepurde drewczehen hundert ar darnach in dem drew und sehczigisten jar an sand Agnesen tag.
Source Fulltext: OÖUB 8 (Wien 1883), S. 123, Nr. 117
Original dating clause: sand Agnesen tag
Language:
Oberösterreichisches Urkundenbuch, weltlicher Teil (540-1399) 1363 I 21, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/OOEUB/1363_I_21/charter>, accessed 2025-04-08+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success