Charter: Oberösterreichisches Urkundenbuch, weltlicher Teil (540-1399) 1365 X 19
Signature: 1365 X 19
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
19. Oktober 1365, Wien (Wienn)
Herzog Albrecht von Österreich urkundet über die Pfandschaft, welche Herzog Rudolf auf den Gütern des Gotteshauses zu Freising gegeben hat, und verspricht selbe laut der gegebenen Bürgschaft bis Lichtmess 1366 ledig und los wieder auszuliefern.Source Regest:
OÖUB 8 (Wien 1883), S. 247f., Nr. 246
OÖUB 8 (Wien 1883), S. 247f., Nr. 246
Inventarium Schaunbergscher Urkunden, 15. Jahrhundert
Wir Albrecht von Gottes genaden hertzog zw Osterreich ze Steir ze Kernden und ze Krain graf zw Tirol etc. bechennen fuer unsselber und fuer unsern lieben bruedern hertzog Leupolten, als sich der edl unser lieber ohaim graf Hainrich von Schawnberg und unser liebn getrewen Eberhartt von Wallse unser hawpman ob der Enns Letolt von Stadegk unser landtmarschallich in Osterreich Hainreich von Hakenberch Albrecht von Puchaim obrister drugsass in Osterreich Yban von Pernstain Jans der Tuers von Rauhenegg Eberhartt von Kappellen Fridreich von Wallse von Enns Reiynhartt der Wachinger unser kamermaister und Jans von Tyerna unser hofmaister in Osterreich und muenssmaister ze Wienn gen dem erwirdigen herrn Paulen bischolven zw Freysing von unsern wegen verpunden und verlaubt habent mit unsern trewn angevar, das sy im die phantschafft die weilendt unser lieber brueder hertzog Ruedolff saliger auf seins gotzhaws zw Freysing gueter getan hatt unser getrewn Offen von Zelking Otten von Zintzendorff Kristan seinen sun Jansen und Joachenn den Knewsser und allen irn erben als ir brief weisennt die sy von demselben unserm lieben brueder hertzog Ruedolffen darueber habent, zwischen hinen und unser frawn tag ze der liechtmess der nu schirist kuenbt in dem (Vj) sechs und (lx) sechtzigisten jar gentzlich ausrichten ledig und los in antwurtten und in geben wellent an alles verziechen ungeverlich als der brief sagt den sy im darumb habent gegeben. Mitt urkund des briefs. Geben zw Wienn an suntag nach sand Gallen tag nach Kristi gepuerd drewzechenhundertt jar darnach in dem fuenf und sechtzigisten jar.
Source Fulltext: OÖUB 8 (Wien 1883), S. 247f., Nr. 246
Original dating clause: suntag nach sand Gallen tag
Editions:
- Notizenblatt der k. k. Akad. 1851, pag. 365, Nr. 156.
- Cf. Meichelbeck. Histor. Frising I. pag. 158.
Language:
Places
- Wien (Wienn)
Oberösterreichisches Urkundenbuch, weltlicher Teil (540-1399) 1365 X 19, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/OOEUB/1365_X_19/charter>, accessed 2025-04-08+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success