useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Oberösterreichisches Urkundenbuch, weltlicher Teil (540-1399) 1366 XI 11
Signature: 1366 XI 11
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
11. November 1366, Wien (Wyenn)
Die Brüder Albrecht und Leopold Herzöge von Österreich sichern ihrem Onkel dem Grafen Ulrich von Schaunberg Schadloshaltung zu für Wein und Proviant, die er in die Veste Schärding während des Krieges mit den Herzögen von Bayern geschafft hatte.
Source Regest: 
OÖUB 8 (Wien 1883), S. 297, Nr. 302
 

orig.

Current repository
Schloss Eferding

Mit den zwei Siegeln in rotem Wachs.
Material: Pergament
    x
    Wir Albrecht und Leupolt gebrueder von Gots gnaden hertzogen ze Oesterreich ze Steyr ze Kaernden nnd ze Chrayn grafen ze Tyrol etc. tuon chunt, umb die wein und kost die unser lieber oeheim graf Ulrich von Schownberg jetzunt hie ze Wyenn von unsers geschefts wegen ze speisung in unser vest Scherding die sein und seins pruoders unsers lieben oeheims graf Hainrich sacz von uns ist gechoufft hat auf solich fuersichtichait, ob wir mit den herczogen von Payrn unbericht beliben, und nach dem frid den wir jetzt mit in haben chriegende mit in wurden, daz denne die vorgenant unser vest mit solicher speisung wol beruestet were daz wir denselben unsern oeheimen von Schownberg verhaizzen haben und verhaizzen mit disem brief, ob dieselb sache zwischen uns und den von Payrn bericht oder lenger gefridet wurde und wir der egenanten speisung nicht bedoerften und ouch dieselben unser oeheim der egenanten chost aller nicht bedoerften oder sein nicht nutzlich abchomen moechten, daz wir in dannoch widercheren und ablegen sullen nach erchantnuezze und rate unsers rates, swas si des schaden nement ane geverd. Get aber der egenant chrieg fuer sich und wir derselben chos beduerften, die sullen wir in nach gelegenhait der sache aber gelten ane alles geverd als sich des unser rat denne erchennet. Mit urchund dicz brief, geben ze Wyenn an sant Merteins tag nach Christes gepurt dreuczehen hundert jar darnach in dem sechs und sechczigisten jare.||
    D. concl. marscalci. provincialis presente et magistri curie de Ryed.
    Source Fulltext: OÖUB 8 (Wien 1883), S. 297, Nr. 302

    Original dating clausesant Merteins tag



    LanguageDeutsch
    Places
    • Wien (Wyenn)
       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.