Charter: Oberösterreichisches Urkundenbuch, weltlicher Teil (540-1399) 1367 VIII 29
Signature: 1367 VIII 29
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
29. August 1367, Wien (Wienne)
Herzog Albrecht III. gebietet den Bürgern zu Freistadt, den vom Kaiser Karl IV. angesuchten Waffenstillstand zu halten.Source Regest:
OÖUB 8 (Wien 1883), S. 336, Nr. 343
OÖUB 8 (Wien 1883), S. 336, Nr. 343
Current repository:
Stadtarchiv Freistadt
Stadtarchiv Freistadt
Mit rückwärts aufgedrücktem Siegel.
Material: Papier
Wir Albrecht von Gots genaden hertzog ze Oesterreich ze Steyr ze Kernden und ze Chrain graf ze Tyrol etc. embieten unsern getrewen . , dem richter dem rate und den purgern gemainlich ze der Freynstat unser genad und alles guot. Als unser liber genediger herre der keyser und wir baidenthalben versprochen hetten, ettlicher unsrer herren und ratgeber ze senden an die gemerk auf den mittichen nach unsrer frawen tage zu der schiedung der nechst hin ist, dahin die unsern chomen sint auf denselben tag aber da engegen von dez keysers wegen nieman kome, sullet ir wizzen daz sich des der egenant keyser gen uns nu mit seinem brief gar vast entschuldigt und beredt hat, daz in daran grozz unmuozze hab geirret, und hat uns vleizzichlich gepeten daz wir mit den unsern schaffen, daz si mit den seinen fride haben ane allez geverde untz auf den nechsten künftigen sant Gallen tag, dasselb hab er mit den seinen ouch geschafft. Davon gepieten wir ew gar ernstlichen und wellen, seynd uns der egenant unser herre der keyser also umb den egenanten fride gepeten hat, daz ir den ouch haltet und in der zeit gen Behem chainen angrif noch newung tuot in chainen wege untz an uns, wan wir jetzunt unser potschaft getan haben hin in gen Prag an dez keysers houbtman und verweser von desselben frides wegen, daz sich dieselben unser poten an in ervaren, ob dem egenanten fride also sei oder nicht. Und wie si sich darumb ervarent und des ein kuntschaft an uns bringent, das wellen wir ew ze haut lazzen wizzen, daz ir ew desterpas darnach gerichten muget. Geben ze Wienne an suntag nach sant Augustins tage Lxvij°. (Millesimo trecentesimo sexagesimo septimo). Dominus dux magister curie de Ryed Wehinger magister camere.
Source Fulltext: OÖUB 8 (Wien 1883), S. 336, Nr. 343
Original dating clause: suntag nach sant Augustins tage
Comment
Von Aussen: Unsern getrewen dem richter dem rate und den purgern gemainlich ze der Freynstat.Language:
Places
- Wien (Wienne)
Oberösterreichisches Urkundenbuch, weltlicher Teil (540-1399) 1367 VIII 29, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/OOEUB/1367_VIII_29/charter>, accessed 2025-04-08+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success