useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Oberösterreichisches Urkundenbuch, weltlicher Teil (540-1399) 1368 IV 22
Signature: 1368 IV 22
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
22. April 1368, Wien (Wienn)
Die Brüder Albrecht und Leupolt Herzöge von Österreich erklären, dem Rudolf von Wallsee, welchem sie 200 Pfund Pfenning schuldig geworden, samt seinen Genossen von dem Juden Baruch in Linz mit 210 Pfund geledigt zu haben.
Source Regest: 
OÖUB 8 (Wien 1883), S. 375f., Nr. 382
 

orig.
Current repository
Schloss Eferding

Seal: Das erste Siegel in rotem Wachs; fünf Schilde konzentrisch gestellt in fünf Bögen.
Seal: Das zweite Siegel verloren.

Material: Pergament
    x
    Wir Albrecht und Leupolt gebrueder von Gotes gnaden herczogen ze Oesterreich ze Steyr ze Kernden und ze Krain grafen ze Tyrol etc. tuen chunt, wan wir unserm lieben getrewen Ruodolfen von Walsse von Ens gelten sullen hundert phunt wienner phenning die wir im geschaffet hetten hintz dem Syrfeyer von sundern gnaden und die im da nicht wurden, und gab uns wider den briefe den er darumbe von uns hett. Dartzuo sein wir im schuldig hundert phunt phenning die wir im geschaffet haben zue sein selbs leibe in dem dienste den er uns des gegenwuerttigen acht und sechczigisten jars gen Rom oder anderswohin gen Italy tuen sol mit vier und dreizzig hauben guots Volks sechs gancze maned nach einander, haben wir fuer dieselben zwaybundert phunt phenning die wir im also gelten süllen in und unser getrewn Symonn den Venken und Otakern von Wolfstain sein mitgescholn von unserm juden Waruchen von Lyncz gelediget und geloeset umb zwaihundert phunt phenning und umb zehen phunt phenning und swas gesuochs daraufgegangen ist also, swas derselbe jud sein hausfrawe oder ir erben darumb brief habent, daz die tod und absein und chain kraft haben noch den egenanten Ruodolfen von Walsse noch den vorgenanten seinen mitgescholn noch allen iren erben von denselben juden noch von allen iren erben zuo dhainem schaden komen. Mit urchund dicz briefs geben ze Wienn an samztag vor sand Jörgen tag nach Kristes gepuerde drewtzehenhundert jar und darnach in dem acht und sechczigisten jare.||
    Wehinger magister camere.
    Source Fulltext: OÖUB 8 (Wien 1883), S. 375f., Nr. 382

    Original dating clausesamztag vor sand Jörgen tag



    LanguageDeutsch
    Places
    • Wien (Wienn)
       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.